LeichteSprache

Neue Beratungstermine für Unternehmen

Künftig gibt es im Landkreis Kelheim kostenfreie und zielgerichtete Beratungstage für Unternehmen zum Thema Fachkräftesicherung. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet diese Möglichkeit zusammen mit der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ an. Die Taskforce FKS+ ist Teil der Initiative Fachkräftesicherung FKS+, die im Oktober 2018 von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurde. Zentrale Aufgabe der Taskforce FKS+ ist es, Unternehmen in ganz Bayern zielgerichtet und kostenfrei bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen. Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Projektkoordinator*innen beraten die Unternehmen unabhängig von deren Größe und Branchenzugehörigkeit zu folgenden Themen:

  • Individuelle Bedarfsanalyse
  • Qualifizierung von Beschäftigten
  • Beratung zu Fördermitteln
  • Unterstützung bei der Personalgewinnung aus dem Inland
  • Unterstützung bei der Beschäftigung von Fachkräften aus dem Ausland
  • Beratung zu den Themen Digitalisierung und Arbeiten 4.0

Für jeden Betrieb nehmen sich die Projektkoordinator*innen rund 90 Minuten Zeit. Die Beratungstage finden am 27. Juni und 26. September im Landratsamt Kelheim statt – jeweils von 9 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen zur Taskforce FKS+ sind zu finden unter https://fks-plus.de/ .

Ort: Nebengebäude Landratsamt, Donaupark 13, 4. Stock Raum 4.16. --- bitte bei Wirtschaftsförderung klingeln.

Eine vorherige Terminbuchung ist notwendig.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.