LeichteSprache

Regionalförderung

Im Rahmen der gewerblichen Regionalförderung werden einzelbetriebliche Investitionen von Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Tourismus und sonstige Dienstleistungen in materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter des Sachanlagevermögens unterstützt.

Förderfähig sind

  • Investitionsvorhaben der Industrie, des Handwerks und verschiedener Dienstleistungsbereiche ab einer Investitionssumme von 500.000 Euro
  • die Mindestinvestitionssumme für Betriebe unter 10 Mitarbeitern beträgt 250.000 Euro
  • Investitionsvorhaben im Bereich Tourismus ab einer Investitionssumme von ca. 30.000 EURO.

Voraussetzungen

  • Das Unternehmen ist überwiegend überregional tätig, d. h. der Umsatz wird überwiegend außerhalb eines Radius von 50 km erwirtschaftet und es wird dadurch zusätzliche Wertschöpfung in der Region erzeugt. 
  • Im Rahmen der Maßnahme werden neue Arbeitsplätze geschaffen bzw. bestehende Arbeitsplätze gesichert.
  • Investitionen sind regionalwirtschaftlich bedeutsam und von struktur- und arbeitsmarktpolitischem Interesse.
  • Die Betriebsstätte befindet sich in einem wirtschaftlich strukturschwachen Gebiet, im ländlichen Raum nach dem Landesentwicklungsprogramm oder in Gebieten mit besonderen Arbeitsmarktproblemen.

Förderhöhe und Ausschluss

  • Kleine Unternehmen können mit max. 20 % und mittlere Unternehmen mit max. 10 % der förderfähigen Investitionen bezuschusst werden.
  • Eine Förderung ist ausgeschlossen, wenn mit dem Vorhaben vor Antragstellung bei der Regierung begonnen worden ist. Als Beginn des Vorhabens zählt bereits der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrages.

Alle aufklappen

Weitere Informationen und die Förderanträge finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Wirtschaftsministeriums.

Als Wirtschaftsförderstelle unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Regionalförderung und stellen auf Wunsch den persönlichen Kontakt zu den notwendigen Ansprechpartnern der Regierung von Niederbayern her.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.