LeichteSprache

BDS AzubiAkademie

Die BDS AZUBIAkademie Mainburg-Kelheim startet ins neue Schuljahr 2022/23.

Die BDS AZUBIAKADEMIE ermöglicht durch das Zusammenwirken von kleinen und mittelständischen Betrieben einen überbetrieblichen und professionellen Betriebsunterricht mit 5 – 7 Workshops an. Die Workshops wenden sich an alle Ausbildungsberufe, sind unabhängig vom Ausbildungsjahr und finden etwa alle vier Wochen statt – Ferien natürlich ausgenommen.

Gestartet wird mit einem Impulsvortrag zur Prüfungsvorbereitung für den Winter am 05.10., gefolgt von einem MS Office Training PowerPoint im November. Weitere Themenwünsche können im Anmeldebogen angegeben werden.

Alle Themen und Termine finden Sie auf dem neuen Stundenplan:

Mehr Infos gibt es auf den Stundenplan 2022/23:

Die Veranstaltungen finden sowohl online als auch in Präsenz statt.

Klicken Sie auf den Button unten zur Anmeldung:

.In der BDS AZUBIAKADEMIE werden den Azubis praxisorientiert „Softskills“ vermittelt:

  • Wie kann ich Stress- und Müdigkeitsphasen im Azubialltag abfedern?
  • Wie begeistere ich durch eine interessante Powerpoint-Präsentation?
  • Wie mache ich Kurzvideos und Fotos für Social Media?
  • Wie bereits ich mich richtig auf die Prüfungen vor?

Auch Dozenten, die ehrenamtlich bei der BDS AZUBIAKADEMIE Mainburg-Kelheim mitwirken möchten, sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen bzw. Anmeldung finden Sie hier: www.bdsazubiakademie.de/standorte/mainburg-kelheim/ 

Hintergrund:

Im Jahre 2006 startete die erste BDS AZUBIAKADEMIE mit acht Betrieben und 16 Azubis. Mittlerweile werden durch die 30 Bayerischen Akademien jährlich 1.000 Azubis weitergebildet, 300 Unternehmen beteiligen sich an dem Erfolgsprojekt.

Mitte 2018 wurde die BDS AZUBIAKADEMIE in Kooperation mit der Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes Kelheim mit Herrn Landrat Martin Neumeyer als Schirmherrn im Landkreis Kelheim ins Leben gerufen und ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen kostengünstig bzw. kostenfrei mit einer Mitgliedschaft beim Bund der Selbstständigen ihre Auszubildenden an verschiedenen Workshops teilnehmen zu lassen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.