Mit Wirkung vom 01. März 2017 ist der Landkreis Kelheim Mitglied in der interkommunalen Energieagentur Regensburg. Zugleich stehen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Kelheim die Ansprechpartner der Energieagentur mit dem neuen Regionalbüro Kelheim für Fragen zu Energie und Klimaschutz zur Verfügung.
Die Energieagentur wurde 2009 von Stadt und Landkreis Regensburg zusammen mit den Landkreiskommunen und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft gegründet. Im Verein der Energieagentur wirken derzeit neben 41 Kommunen über neunzig weitere Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie verschiedene Organisationen mit.
Ziel der Agentur ist die Mobilisierung des regionalen Energieeinsparpotenzials, die Steigerung der Energieeffizienz sowie die verstärkte Nutzung heimischer Ressourcen zur Energieerzeugung. Das sechsköpfige Team der Energieagentur Regensburg steht den Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Kommunen als neutraler Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei können sich Privatpersonen eine halbe Stunde kostenlos beraten lassen. In dieser neutralen und unabhängigen Beratung können Themen wie beispielweise Fördermöglichkeiten, energetische Modernisierung bis hin zur Energieeinsparung behandelt werden.
Für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Kelheim besteht die Möglichkeit einer kostenfreien halbstündigen Energieberatung im Landratsamt Kelheim.
Vereinbaren Sie einen Termin und starten Sie Ihre persönliche Energiewende!
Beratungstage und Zeitfenster:
- 16. Mai (10 - 16 Uhr)
- 13. Juni (10 - 16 Uhr)
- 11. Juli (10 - 16 Uhr)
- 08. August (10 - 16 Uhr)
- 26. September (10 - 16 Uhr)
Nur mit Terminvereinbarung vorab!
Internet: www.energieagentur-regensburg.de
E-Mail: kontakt@energieagentur-regensburg.de
Telefon: 09441 / 207-7345
Beratungsgespräche finden nach Vereinbarung im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12, 93309 Kelheim, 3. Stock, Zimmer O3.19 statt.
Mögliche Beratungsthemen:
- Energieeinsparung
- Energieeffiziente Beleuchtung
- Elektromobilität
- Energieeffiziente Haushaltsgeräte
- Energetische Gebäudesanierung
- Heizungsmodernisierung
- Einsatz erneuerbarer Energien
- Photovoltaik und Solarthermie
- Fördermittel
- Umwelt- und Klimaschutz
Um telefonische Anmeldung wird gebeten.
Flyer "Kostenfreie Energieberatung für Bürger" - Klick hier!