Ehrenamt
Ehrenamtliches Engagement trägt dazu bei, das Miteinander in unserem Landkreis lebens- und liebenswert zu gestalten.
Die Ehrenamtsstelle ist Anlaufstelle für das bürgerschaftliche Engagement im Landkreis Kelheim. Sie unterstützt Engagierte, Vereine, Initiativen und sozialen Organisationen bei Fragen rund um das Engagement. Auch Interessierte, die sich künftig ehrenamtlich engagieren möchten erhalten durch die Ehrenamtsstelle Informationen und Beratung.

Alles Wichtige aus der Ehrenamtsstelle
Aktionen und Projekte
Die Ehrenamtsstelle bietet landkreisweit Aktionen und Projekte rund um das Ehrenamt an.
Hier erfahren Sie welche Projekte es gibt und wie Sie sich einbringen können.
Etwa einmal im Monat erscheint der Newsletter der Ehrenamtsstelle. Im Newsletter erwarten Sie:
- Infos zu neuen Akzeptanzpartnern der Ehrenamtskarte
- regelmäßige Veranstaltungs- und Schulungstipps rund um das Ehrenamt
- Wissenswertes und Aktuelles rund um das Ehrenamt
- Infos zu den Angeboten der Ehrenamtsstelle
Externes Skript
Um das Element laden zu können müssen Sie der Verwendung explizit zustimmen. Dabei können personenbezogene Daten an den entsprechenden Dienstleister übermittelt werden.
Die Ehrenamtsstelle wird als „Zentrum für Lokales Freiwilligenmanagement“ aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Sie ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) e.V.
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
09441 207-1045 | 09441 207-1050 | O2.78 | julia.koerndl@landkreis-kelheim.de |