LeichteSprache

Inklusion

"Wir sind Landkreis Kelheim" - so lautet unser gemeinsames Motto. Zu diesem "wir" zählen auch die Menschen mit Behinderung in unserem Landkreis. Wenn auch diese Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, spricht man von Inklusion (lateinisch „Enthaltensein“). Menschen mit Behinderung sollen also die gleichen Möglichkeiten haben wie alle Menschen.

Die Behindertenbeauftragte des Landkreises in der Koordinationsstelle Inklusion möchte im Landkreis Kelheim den Inklusionsprozess vorantreiben und dient als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema „Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“.

Inklusionspreis des Landkreises Kelheim

Der Landkreis Kelheim verleiht zusammen mit den Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim den Inklusionspreis. Dieser Preis wird in Anerkennung und Würdigung des Engagements von Personen und Organisationen vergeben, die sich um die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen verdient gemacht haben und für eine gegenseitige Anerkennung eintreten.

Die Bewerbungsphase für den Inklusionspreis 2023 startet am 17.04.2023.

Mit diesem Formblatt  kann sich bis zum 26.05.2023 beworben werden unter behindertenbeauftragte@landkreis-kelheim.de.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.