Wirtschaftsförderungen aus dem Landkreis Kelheim tauschen sich aus

17. Mai 2024: Wirtschaftsförderungen aus dem Landkreis Kelheim tauschen sich aus

Ende April haben sich Mitglieder der Wirtschaftsförderungen aus dem Landkreis, der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE), des Regionalmanagements und der Öko-Modellregion Landkreis Kelheim ausgetauscht.

Im Rahmen des Treffens wurde ein selbstkoordinierter Strategie-Workshop durchgeführt. Dadurch konnten vier aktuelle Themen in den Fokus gerückt werden, die künftig bearbeitet und vertieft werden:

·         Kommunikation

·         Berufliche Orientierung

·         Digitalisierung

·         Start-Ups

„Mit unseren motivierten Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Wirtschaftsförderung werden wir in Zukunft noch abgestimmter und effektiver unsere jeweilige Zielgruppe informieren und mit gemeinsamen Aktionen noch mehr Aufmerksamkeit auf wichtige Themen für die Wirtschaftsregion Landkreis Kelheim lenken können.“

Sandra Schneider, Wirtschaftsreferentin Landkreis Kelheim

Seit Jahren befinden sich die Wirtschaftsförderungen und verwandte Einrichtungen im Landkreis im regelmäßigen Austausch und treffen sich mehrmals im Jahr. Hierbei informieren sich die einzelnen Stellen gegenseitig über die laufenden und geplanten Projekte im Landkreis. Dabei wurde der Wunsch nach einer intensiveren Zusammenarbeit und mehr gemeinsamen Projekten in letzter Zeit immer deutlicher.

Beim nächsten Treffen im Juli wird sich intensiv mit dem Thema Kommunikation auseinandergesetzt.

Fotoquelle: Veronika Alkofer, Stadt Kelheim

Beim Treffen der Wirtschaftsförderungen Ende April fand ein Strategie-Workshop statt. Im Bild v.l.n.r.: Lena Plapperer (Stadt Kelheim), Brigitte Kempny-Graf (Markt Langquaid), Teresa Weis (ILE), Stefanie Brixner (Stadt Kelheim), Sandra Schneider und Christine Bauer (Landkreis Kelheim), Melanie Hase (Markt Langquaid), Katharina Gassner (Öko-Modellregion Landkreis Kelheim) und Antonia Kohlbecher (Regionalmanagement Landkreis Kelheim)

Fotoquelle: Veronika Alkofer, Stadt Kelheim