Hilf(t) dir! Unterstützung in erschwerten Zeiten

15. Dezember 2021: Nehmen Sie die Beratungsangebote unserer Fachstellen bei Bedarf gerne anonym und unverbindlich in Anspruch.

Eine Ausarbeitung des Arbeitskreises zwischen KoKi, Fachambulanz, Sozialpsychiatrischer Dienst und der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern. Sie befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation? Sie wissen bei einem Thema nicht weiter? Sie wollen mit Außenstehenden über ihre Situation sprechen? Passende Angebote und Unterstützung finden Sie hier:

Unsere Beratungsangebote

KoKi Frühe Hilfen

Die KoKi unterstützt Schwangere und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren aus dem Landkreis Kelheim in allen Fragen der Entwicklung, der Förderung, der Erziehung und der Betreuung Ihres Kindes. Das Beratungsangebot ist kostenlos, vertraulich, unverbindlich und richtet sich an Eltern, Fachkräfte und Familienangehörige. Die Koki vermittelt an wohnortnahe
Angebote im Landkreis und bietet Hilfe z.B. bei fehlender familiärer Unterstützung, in schwierigen Lebenssituationen, Erschöpfung und Überforderung u.v.m.

So erreichen Sie uns:

  • Telefon: 09441 207-5345 oder -5355 oder -5329
  • E-Mail-Adresse: koki@landkreis-kelheim.de

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet Ihnen
gerne Beratung an, wenn Sie sich unsicher bei der Erziehung sind oder Ihnen das Verhalten Ihres Kindes Sorgen bereitet. Wir unterstützen Sie beispielweise, wenn Ihr Kind sehr
viel schreit oder schlecht schläft, aber auch wenn Sie durch das
Trotzverhalten Ihres Kindes unter Stress und an Ihre Grenzen geraten. Auch bei besonderen familiären
Belastungen, sei es durch schwere Erkrankung eines Familienmitglieds oder bei Trennung und Scheidung sind wir gerne als Ansprechpartner für Sie da.

So erreichen sie uns:

Sozialpsychiatrischer Dienst

Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit bietet Beratung und Unterstützung für erwachsene Menschen mit seelischen Problemen und Erkrankungen und deren Angehörige aus dem gesamten Landkreis Kelheim.

So erreichen Sie uns:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.caritas-kelheim.de. Gerne können Sie auch die Online-Beratung nutzen.

Fachambulanz

Die Fachambulanz für Suchtprobleme bietet Hilfe und Unterstützung in Form von Beratungsgespräche an. Unser Unterstützungsangebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch Angehörige, die sich mit der Suchtabhängigkeit auseinandersetzen möchten. 

So erreichen Sie uns:

  • Telefon: 09441 5007-42
  • Internet:
    www.caritas regensburg.de/beratenundhelfen/suchthilfe/beratungsstellen/
    kelheim/

Gerne können Sie auch die Online Beratung nutzen.

Nehmen Sie die Beratungsangebote unserer Fachstellen gerne anonym und unverbindlich
in Anspruch, denn:

  • jeder kann sich Hilfe holen!
  • Hilfe ist der erste Schritt bevor Sorgen zu Problemen werden!
  • Hilfe kann Veränderungen herbeiführen!