LeichteSprache

Freiwillige Feuerwehr Landkreis Kelheim: Strahlenschutz-Schulung durchgeführt

Meldung vom 21.09.2022 Alle Teilnehmer haben die Schulung erfolgreich abgeschlossen.

Zwischen 30. August und 1. September hat die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg zusammen mit der Kreisbrandinspektion Kelheim die sogenannte „Standortschulung Strahlenschutz Modul II“ durchgeführt. Die Fortbildung fand bei der Feuerwehr in Bad Abbach statt.

27 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus den Feuerwehren Abensberg, Bad Abbach, Kelheim, Mainburg und der Werkfeuerwehr Bayernoil nahmen daran teil.

An den Tagesveranstaltungen wurden Themen wie Messgerätekunde sowie Einsatztaktik bei einem Einsatz mit radioaktiven Stoffen theoretisch geschult. Bei einem anschließenden Messpraktikum legten die Teilnehmer mit den feuerwehreigenen Messgeräten die Absperrgrenze fest. Zudem wurden verschiedene Strahlungsarten gemessen.

Ausbildungsinhalt waren auch die verschiedenen Stufen der Dekontamination. Dazu wurde der Kontaminationsnachweisplatz Standard Stufe II durch die Teilnehmer aufgebaut und die einzelnen Schritte erläutert.

Die Ausbildung befasste sich weiter mit den verschiedenen Schutzkleidungsarten der Form 1, 2 und 3 sowie der Personendosimetrie. Für die Teilnehmer war es dabei wichtig, die jeweilige Schutzkleidung korrekt anzulegen und wieder auszuziehen.

Alle Teilnehmer haben die Schulung erfolgreich abgeschlossen und ihre Teilnehmerbescheinigung aus den Händen der Ausbilder entgegengenommen.

Kategorien: Landratsamt

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.