Marke Landkreis Kelheim

6. Tag der Ausbildung (TALK) 19.11.2025

am schulfreien Buß- und Bettag am 19.11.2025

  

Azubi gesucht?

Am 19. November 2025 ist es wieder so weit: Direkter Einblick in den Berufsalltag beim 6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim

sich anschaulich und praxisnah direkt bei der Zielgruppe vorstellen. Am schulfreien Buß- und Bettag haben Sie mit Ihrem Unternehmen die einmalige Chance dazu. An diesem Tag sind Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Landkreis unterwegs zum Thema Ausbildungsbetriebe und -möglichkeiten im heimischen Landkreis.

6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim

am 19. November 2025

in teilnehmenden Betrieben

Das Projekt dient, in Ergänzung zu Jobmessen und Berufsinformationstagen, der Hilfestellung jener Schüler, denen die Wahl für einen Ausbildungsplatz noch bevorsteht. Ob Handwerk, kaufmännische und soziale Berufe oder auch duale Studiengänge: Wir wollen Vorabgangsklassen (8. – 10. Jahrgangsstufen) von Mittel-, Realschulen und Gymnasien sowie der FOS/BOS über all die erstklassigen Betriebe und Unternehmen, innovativen Hidden Champions und anderen attraktiven Einrichtungen in unserem Landkreis informieren.

Wollen Sie mit dabei sein?

Dann melden Sie sich bis spätestens 31. Juli 2025 über folgendes Formular an:

    

Ablauf:

Shuttle-Busse bringen die Schülerinnen und Schüler von 9.00 - 16.00 Uhr zu drei Unternehmen der jeweils ausgewählten Route. Dort haben diese ein bis zwei Stunden Zeit, sich beim potenziellen Arbeitgeber zu informieren. Unsere Erfahrung zeigt: Wer die Teilnehmenden aktiv den Beruf erleben lässt und praxisnah präsentiert bleibt positiv in Erinnerung.

Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen ist beschränkt, daher gilt das Prinzip „first come, first serve“. Es kann sein, dass eine Route wegen zu hohen logistischen Aufwands oder zu wenig Anmeldungen nicht zustande kommt. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die Teilnahme bis zum Ende des Anmeldezeitraums der Schülerinnen und Schüler nicht zusichern können.

Da die Buskosten den Hauptfaktor für die Begrenzung der Anzahl der angebotenen Routen darstellen, werden wir bei kurzen Strecken wieder Fußrouten anbieten. Im Anmeldeformular haben Sie die Möglichkeit, unser Projekt finanziell oder mit Begleitpersonen auf freiwilliger Basis zu unterstützen.
In den letzten Jahren berichteten viele Teilnehmende, dass ihnen Arbeitsproben oder die Möglichkeit, selbst kreativ in den Berufen tätig zu werden, am meisten Spaß gemacht und weitergeholfen haben.
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Verpflegung für die Schülerinnen und Schüler eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund ist das Angebot einer vollwertigen Mahlzeit oder eines ausreichenden Mittagsimbiss Teilnahmevoraussetzung.
 

Bitte bedenken Sie, dass die Organisation zahlreicher Teilnehmender einen enormen logistischen Aufwand bedeutet, noch dazu im Flächenlandkreis Kelheim. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie als Unternehmen zeitlich ein wenig flexibel sind.

Bitte beachten Sie, dass alle Schülerinnen und Schüler während des Aufenthalts bei Ihnen über das Landratsamt Kelheim unfallversichert sind!

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind und wir den „6. Tag der Ausbildung“ gemeinsam mit Ihnen erfolgreich im Landkreis weiterführen. Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

 

In Kooperation mit:


Ein herzlicher Dank gilt unseren Projektpartnern und Sponsoren:

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.