Marke Landkreis Kelheim

Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum Kelheim

24. November 2025: Interessante Einblicke am 29. November.

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Kelheim (Schützenstraße 30, 93309 Kelheim) lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 29. November 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr ein.

Unter dem Motto „Zukunftsperspektiven aus einer Hand“ öffnet das BSZ Kelheim seine Türen für alle Interessierten - insbesondere für Jugendliche, Eltern, Ausbildungsbetriebe sowie alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die vielfältigen Bildungsangebote im Landkreis Kelheim informieren möchten.

Was erwartet Sie?

  • Einblicke in die Ausbildung an
    - der Fachoberschule (FOS)
    - der Berufsoberschule (BOS)
    - der Berufsfachschule für Kinderpflege
    - der Fachakademie für Sozialpädagogik
    - sowie erste Informationen zum geplanten Sozialpädagogischen Einführungsjahr
  • Praktische Vorführungen, Unterrichtsbeispiele und Präsentationen
  • Beratung zu allen Ausbildungsrichtungen und Abschlüssen
  • Informationsstände zu Erasmus+, Auslandspraktika und Fördermöglichkeiten
  • Ein Basar, Essen & Trinken sowie kleine Weihnachtsüberraschungen
  • Gelegenheit, mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern direkt ins Gespräch zu kommen

Der Einlass ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Staatliche Berufliche Schul-Zentrum Kelheim macht einen Tag der offenen Tür.
Alle Interessierten können die Schule besuchen.
Der Tag der offenen Tür ist am Samstag, den 29. November 2025.
Er ist von 10:00 Uhr morgens bis 14:00 Uhr nachmittags.

Das BSZ Kelheim hat einen Tag der offenen Tür.
Das heißt:
Alle Menschen können in die Schule kommen.
Und sie können sich die Schule anschauen.
Das Motto von dem Tag ist:
Zukunfts-Perspektiven aus einer Hand.

Der Tag ist für:
- Jugendliche
- Eltern
- Ausbildungs-Betriebe
- Bürger und Bürgerinnen.
Sie können sich über die Angebote von den Schulen in unserem Landkreis informieren.

Was erwartet Sie?

Infos über die Ausbildung an:
- der Fachoberschule
Die kurze Form ist: FOS.
- der Berufsoberschule
Die kurze Form ist: BOS.
- der Berufsfachschule für Kinder-Pflege
- der Fachakademie für Sozialpädagogik
- dem Sozialpädagogischen Einführungs-Jahr.
So heißt ein Jahr zum Lernen in der Sozialpädagogik.
- Praktische Vorführungen
- Beispiele für Unterricht
- Präsentationen
- Beratung zu allen Ausbildungen und Abschlüssen
- Info-Stände zu Erasmus+
Erasmus+ ist ein Programm von der EU.
Mit dem Programm kann man im Ausland studieren.
- Info-Stände zu Auslands-Praktika und Fördermöglichkeiten
- Ein Basar
Ein Basar ist ein Markt.
- Essen und Trinken
- Kleine Weihnachts-Überraschungen
Man kann mit Lehrern und Lehrerinnen reden.
Und man kann mit Schülern und Schülerinnen reden.
Sie müssen sich nicht anmelden.
Sie können einfach kommen.

Diesen Text hat ein Computer in Leichte Sprache übertragen. Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.