Hitzeschutz in der häuslichen Pflege: Kostenloser Vortrag für pflegende Angehörige
Angesichts der für das Jahr 2025 prognostizierten heißen Sommermonate rückt der Schutz vor Hitze für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen immer mehr in den Fokus. Um pflegende Zu- und Angehörige optimal auf die Herausforderungen der kommenden Monate vorzubereiten, lädt die Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim gemeinsam mit der AOK Direktion Landshut-Kelheim am Montag, den 26. Mai 2025, um 18 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zum Thema „Hitzeschutz in der häuslichen Pflege“ ins Landratsamt Kelheim, Donaupark 12 (Sitzungssaal) ein.
„Viele Pflegebedürftige sind aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder Medikamenteneinnahme besonders hitzeempfindlich. Daher ist es für pflegende Angehörige wichtig, über geeignete Maßnahmen zum Hitzeschutz Bescheid zu wissen.“
Franziska Häffner, Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Der Klimawandel führt vermehrt zu längeren Phasen extremer Hitze, die für die Gesundheit besonders belastend sein können – vor allem für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Referentin Heidi Lahne, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bayerischen Kompetenzzentrum für Gesundheitsschutz im Klimawandel, wird in ihrem Vortrag darauf eingehen, welche Auswirkungen extreme Hitze auf pflegebedürftige Personen hat. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Tipps und präventive Strategien, um negative Folgen zu vermeiden und den Alltag in heißen Zeiten zu erleichtern.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich um die Betreuung und Pflege älterer oder kranker Menschen kümmern. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten (09441 207-1043 oder gesundheitsregionplus@landkreis-kelheim.de )