Marke Landkreis Kelheim

Fachvortrag des Migrationsforschers Dr. Schmidbauer zum Thema "Engagement stärkt Demokratie - wie Teilhabe in der Migrationsgesellschaft gelingen kann"

Logo der Interkulturellen Wochen

Staaliches Berufliches Schulzentrum Kelheim
Schützenstraße 30
93309 Kelheim

Herzliche Einladung zum Fachvortrag von Dr. Simon Schmidbauer!

Die Integrationslotsinnen des Landkreises Kelheim freuen sich sehr, den Regensburger Migrationsforscher im Berufsschulzentrum begrüßen zu dürfen.

Dr. Schmidbauer führt uns in seinem Fachvortrag zum Thema "Engagement stärkt Demokratie - wie Teilhabe in der Migrationsgesellschaft gelingen kann" in die spannende Frage ein, wie Engagement und Demokratie zusammenhängen und sich gegenseitig bedingen und wie Engagment von und für Geflüchtete zur Integration beiträgt. Im Zentrum steht dabei das politische und unpolitische zivilgesellschaftliche Engagement. Dabei wird herausgearbeitet, was Zugewanderte aktiviert oder hemmt und welche Auswirkungen das Engagement auf sie und andere hat. 

Zur Person
Dr. Simon Schmidbauer ist Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler. Sein zentraler thematischer Fokus liegt auf Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens und Zusammenhalts insbesondere im Kontext der Migrationsgesellschaft. So publizierte er zu kommunalen Integrationskonzepten, zu politischer Bildung mit Zugewanderten und zu politischer und zivilgesellschaftlicher Teilhabe von Migrantinnen und Migranten und Geflüchteten.

Der Vortrag ist kostenlos und ohne Anmeldung. Am Berufsschulzentrum befinden sich ein großer Parkplatz. Der Zugang ist barrierefrei. Veranstaltungsort ist die Aula.