Corona-Hotline Landkreis Kelheim
Auf Grund der steigenden Covid 19-Infektionszahlen in Bayern erweitert das Landratsamt Kelheim die Erreichbarkeit der Corona-Hotline. Ab sofort ist die Hotline unter der Tel. Nr. 09441/ 207 3112 und unter der E-Mailadresse corona@landkreis-kelheim.de erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 8 – 16 Uhr und Freitag von 8 – 12 Uhr.
Hinweis:
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline haben keinen Zugriff auf die Befunde von Testungen.
Die Befundmitteilung bei durchgeführten Corona-Tests erfolgt i.d.R. binnen 48 Stunden mit Hilfe der Corona-Warn-App oder per Email vom Labor. Wer keine digitale Möglichkeit hat, erhält das Testergebnis per Brief.
Sollte das Coronavirus nachgewiesen werden, nimmt das Gesundheitsamt selbständig telefonisch Kontakt mit dem Betroffenen auf.
Es wird dringend darum gebeten, die Corona-Hotline nicht für Fragen zur Kontaktverfolgung zu benutzen. Die Nachverfolgung von Kontaktpersonen erfolgt durch telefonische Kontaktaufnahme des Gesundheitsamtes mit den Betroffenen.
Bei weiteren Fragen zum Corona-Geschehen können Sie sich an die Hotline der Staatsregierung wenden: 089 122 220 (tägl. 8 – 18 Uhr).
Bei medizinische Notfällen ist die Hotline des Bereitschaftsdiensts der Kassenärztlichen Vereinigungen Ihr Ansprechpartner: 116 117.
Aktuelle Meldungen des Landkreises Kelheim
- Hier finden Sie aufgeschlüsselten Fallzahlen im Landkreis Kelheim
- Pressemitteilungen zum Coronavirus
- Aktuelles zu Corona in Leichter Sprache
- Aktuelles zu Corona in Gebärdensprache
- Info zum Corona-Testzentrum Landkreis Kelheim
- Nachbarschaftshilfen
- Kontakt-Tagebuch
- Corona-Newsletter 18 und Corona-Newsletter 19
Allgemeine Infos
- Corona-FAQ des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Hier finden Sie Auskunft über die meisten allgemeinen Corona-Themen. Die Seite wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. - Informationen zu aktuellen Reisebestimmungen des Robert-Koch-Instituts
Wenn Sie ins Ausland reisen, finden Sie auf der Informationsseite des Robert-Koch-Instituts Informationen über als aktuell eingestufte Risikogebiete und Regelungen bei Wiedereinreise nach Deutschland (z.B. Quarantäne-Aufenthalte, Corona-Testprozedere etc.) - Corona-Newsletter des Bayerischen Innenministeriums
- Mehrsprachige Webseite zu Informationen über das Corona-Virus des Bayerischen Rundfunks
- Alle Informationen zur Corona-Warn-App
- Aktuelle Informationen für UNTERNEHMEN zum Thema Coronavirus
(Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) - Übersicht Unterstützung für Unternehmen
- Antrag auf Soforthilfe für Unternehmen
- Online-Plattform für Landwirte und Arbeitssuchende „Erntehelfer gesucht“
(Quelle: Bundesverband der Maschinenringe e.V. Neuburg)