6. Tag der Ausbildung (TALK) 19.11.2025
am schulfreien Buß- und Bettag am 19.11.2025
Routenübersicht Tag der Ausbildung
6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim
am 19. November 2025
in teilnehmenden Betrieben
Dieses Jahr nehmen 45 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen teil, und die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen können aus 15 verschiedenen Routen wählen, um von 8:30 Uhr bis ca. 15/16 Uhr bis zu drei Unternehmen zu besuchen.
Das Projekt dient, in Ergänzung zu Jobmessen und Berufsinformationstagen, der Hilfestellung jener Jugendlicher, denen die Wahl für einen Ausbildungsplatz noch bevorsteht. Ob Handwerk, kaufmännische, technische und soziale Berufe oder auch duale Studiengänge: Wir wollen Vorabgangsklassen (8. – 12. Jahrgangsstufen) von Mittel-, Realschulen und Gymnasien sowie der FOS/BOS und Förderschulen über all die erstklassigen Betriebe und Unternehmen, innovativen Hidden Champions und anderen attraktiven Einrichtungen in unserem Landkreis informieren.
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Am 19. November 2025 ist es wieder so weit: Der 6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim bietet einen direkten Einblick in den Berufsalltag.
WIE LÄUFT DER TAG DER AUSBILDUNG GENAU AB?
Die Busse bringen die Schülerinnen und Schüler ab 8:30 Uhr bis ca. 15:00/16:00 Uhr zu drei Unternehmen auf der von ihnen gewählten Route. Einige Routen sind Fuß-Routen ohne Bustransport oder kombinierte Fuß- und Busrouten. Insgesamt stehen in diesem Jahr 15 spannende Routen zur Auswahl.
In den Unternehmen bekommen die Schülerinnen und Schüler die Chance, potenzielle Arbeitgeber und verschiedene Ausbildungsberufe hautnah zu erleben und erste wertvolle Kontakte zu knüpfen. Praktische Einblicke, wie etwa durch kleine Laborversuche oder das Fräsen eines Werkstücks, vermitteln einen realistischen Eindruck vom Berufsalltag.
WIE KANN ICH MEIN KIND ANMELDEN?
Der 19. November ist der schulfreie Buß- und Bettag. Die Anmeldung ist nur online über das Portal „Mein Ferienprogramm“ möglich.
Die Anmeldung für die Route ist
ab sofort bis 07.11.2025 über das Portal „Mein Ferienprogramm“ möglich.
Um Ihr Kind für eine Route anmelden zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren:
ZUR REGISTRIERUNG UND ANMELDUNG
Die Anmeldungen werden automatisch erfasst. Da die Plätze begrenzt sind wird die Anmeldung in zeitlicher Reihenfolge erfasst, bis alle Plätze voll sind.
Sobald eine Route voll ist, muss eine alternative Route gewählt werden. Jedes Kind kann nur für eine Route angemeldet werden. Die Erziehungsberechtigten erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Es darf nur das eigene Kind angemeldet werden. Die Anmeldung ist vom 6. Oktober bis zum 7. November möglich. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf der Anmeldeseite.
Hier finden Sie noch einmal die Routenübersicht
Informationen zu den Arbeitgebern im Landkreis Kelheim findet man in den einzelnen Routen unter den jeweiligen Unternehmen.
Treffpunkt ist am 19.11.2025 an der im Routenplan angegebenen Ort. Abfahrt der Busse ist pünktlich um 8:45 Uhr. Beachten Sie bitte, dass die Routen unterschiedliche Startpunkte (Kelheim, Abensberg, Bad Gögging, Mainburg, Neustadt/Do.) und teilweise auch vom Startpunkt abweichende Endpunkte haben.
Viele dieser Unternehmen suchen dringend Auszubildende und freuen sich darauf, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe und Berufsfelder zu ermöglichen und sie von den Vorteilen einer Ausbildung in ihrem Betrieb zu überzeugen.
Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen: 09441/2072105
Wir freuen uns auf alle interessierten Schülerinnen und Schüler!
Ihr Team von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim
Einzelne Routen mit Ausbildungsberufen und Angebote am Tag der Ausbildung
- Route 01 Mainburg Majuntke Köhler Haix
- Route 02 Mainburg Bachner Wolf
- Route 03 Pflege St Michael Asklepios HDZ
- Route 04 Neustadt Atlas Copco Leipfinger Bader
- Route 05 Kelheim Heidrive Kosik Stadtwerke Keldorado
- Route 06 Kelheim Jäkel Kreissparkasse MTG
- Route 07 Kelheim Berufschulzentrum Krankenhaus Döpfer Schulen
- Route 08 Landkreis Jura SchneiderWeisse Z-Fenster
- Route 09 Kelheim Finanzamt Landratsamt Polizei
- Route 10 Abensberg Kelheim GVK AOK Inlingua
- Route 11 Abensberg GEFO Cabrini Fachschule Heilerziehung
- Route 12 Abensberg Stanglmeier Glatt Zeilbeck
- Route 13 Abensberg Saal Autohaus Hofmann und Wiedmann Kütro
- Route 14 Neustadt Reng SMP Wiesmayer
- Route 15 Neustadt Abensberg BBW Monarch Passauer Wolf
In Kooperation mit:
Ein herzlicher Dank gilt unseren Projektpartnern und Sponsoren:


