Workshop zu Beckenbodengesundheit am 23. Oktober in Abensberg
Am kommenden Donnerstag, den 23. Oktober um 18 Uhr geht die erfolgreiche Reihe „Frauengesundheit on Tour im Landkreis Kelheim“ in die dritte Runde. In der Veranstaltung im Karmelitensaal im Aventinum Abensberg (Osterriedergasse 6, 93326 Abensberg) steht das Thema „Gesunder Beckenboden – Fit und sicher im Alltag mit dem Tanzberger-Konzept“ im Mittelpunkt.
Ein gesunder Beckenboden ist entscheidend für viele körperliche Funktionen – insbesondere für Kontinenz, Haltung, Stabilität und ein gutes Körpergefühl. Dennoch wird diesem sensiblen Thema im Alltag oft zu wenig Beachtung geschenkt. Im Workshop erklärt Verena von Kolontaj, Physiotherapeutin und Beckenbodentrainerin, wie das Tanzberger-Konzept dabei helfen kann, Funktionsstörungen des Beckenboden- und Kontinenzsystems vorzubeugen oder gezielt zu therapieren.
Im Fokus stehen funktionelle Übungen, Wahrnehmungsschulung und fundiertes Wissen, die zu einem leistungsfähigeren und reaktionsstärkeren Beckenboden beitragen. Da einige praktische Übungen im Sitzen oder Stehen durchgeführt werden, wird bequeme Kleidung empfohlen, die Bewegungsfreiheit ermöglicht – sportliche Kleidung ist aber nicht erforderlich. Ziel ist es, Frauen zu befähigen, ihre Beckenbodengesundheit aktiv zu erhalten oder wiederherzustellen – für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag.
„Beckenbodengesundheit spielt in verschiedenen Lebensphasen eine wichtige Rolle – ob nach der Geburt, in den Wechseljahren oder im Alter. Mit dem richtigen Wissen und gezielten Übungen kann jede Frau etwas für sich tun. Unser Ziel ist es, dieses wichtige Thema aus der Tabuzone zu holen und verständlich und praxisnah Wissen zu vermitteln.“
Franziska Häffner, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über ein wichtiges Gesundheitsthema zu informieren und Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vortragsreihe „Frauengesundheit on Tour im Landkreis Kelheim“ ist ein Angebot der Projektgruppe Frauengesundheit unter dem Dach der Gesundheitsregionplus Landkreis Kelheim. Nähere Informationen zu den weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheitsregionplus-kelheim.de.