Übertrittszahlen zum Schuljahr 2025/26 an den Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Kelheim
Nach den Einschreibeterminen für Realschulen und Gymnasien im Mai 2025 und für FOS/BOS im März 2025 liegen die vorläufigen Anmeldezahlen für das Schuljahr 2025/26 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Kelheim vor:
Die Gesamtzahl der übertretenden Schülerinnen und Schüler (SuS) aus den 4. Klassen der Grundschulen im Landkreis liegt mit 1.134 Sus deutlich über dem Niveau der Vorjahre (+ 50 SuS bzw. + 4,5 %).
(Anmerkung: Für die Grundschulen besteht Sprengelpflicht, für Gymnasien und Realschulen nicht. Die Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen im Landkreis können daher auch aus anderen Landkreisen einpendelnde SuS beinhalten. Auspendelnde SuS sind nicht erfasst. Die kirchliche Realschule St. Anna Riedenburg wurde ergänzend in die Übersicht mit aufgenommen.)
Gymnasien:
Die Zahl der erwarteten Fünftklässler an den Gymnasien im Landkreis liegt bei 345 SuS (+ 40 SuS.) Insgesamt werden an den Gymnasien 13 Eingangsklassen gebildet (+1).
Am Donau-Gymnasium Kelheim werden für das kommende Schuljahr 130 SuS (Vorjahr: 127 tatsächliche SuS) erwartet (fünf Eingangsklassen). Durch den erstmaligen Durchschlag Wiedereinführung G9/Jahrgangsstufe 13 erhöht sich die Gesamtschülerzahl auf 1.000 SuS (+ 100 SuS).
Am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg schrieben sich 136 SuS (Vorjahr: 111 SuS) ein (fünf Eingangsklassen). Durch die Wiedereinführung G9 erhöht sich die Gesamtschülerzahl auf 986 SuS (+100 SuS).
Am staatlichen Gymnasium Rohr haben sich erstmals 79 SuS für die 5. Klasse angemeldet (drei Eingangsklassen), 132 SuS wechseln in den weiteren Jahrgangsstufen 6. und 7. Klassen.
Realschulen:
Insgesamt werden an den Realschulen im Landkreis 433 SuS erwartet (+21 SuS) und 17 Eingangsklassen gebildet (+ 2).
An der Staatlichen Realschule Mainburg haben sich 47 SuS angemeldet (zwei Eingangsklassen).
Die Staatliche Realschule Riedenburg verzeichnet gleichbleibend 147 Anmeldungen (sechs Eingangsklassen!).
Die Realschule Abensberg erwartet mit 177 Anmeldungen ein deutliches Plus von 50 SuS (6-7 Eingangsklassen).
St. Anna Riedenburg verzeichnet 62 Anmeldungen (zwei Eingangsklassen).
BSZ Kelheim:
An der FOS am Beruflichen Schulzentrum Kelheim haben sich für die Vorklasse FOS 26 SuS (Vorjahr: 42 tatsächliche SuS) angemeldet, in der FOS 11 in den Zweigen Technik, Wirtschaft und Sozial insg. 130 SuS (Vorjahr: 137 SuS) und in der FOS 12 in den Zweigen Technik, Wirtschaft und Sozial 121 SuS (Vorjahr: 109 SuS).
An der BOS am Beruflichen Schulzentrum Kelheim haben sich für die Vorklasse 5 SuS (Vorjahr: 8 SuS), für die BOS 12 in den Zweigen Technik und Wirtschaft insgesamt 26 SuS (Vorjahr: 37 SuS) angemeldet.
Für die FOS/BOS 13 haben sich in den Zweigen Technik, Wirtschaft und Sozial insgesamt 80 SuS (Vorjahr: 69 SuS) eingeschrieben.
Die zu erwartende Schülerzahl FOS/BOS beträgt damit für das neue Schuljahr insgesamt 389 SuS (Vorjahr: 402 SuS).
Für die Berufsfachschule für Kinderpflege haben sich 58 SuS angemeldet, für die neu gegründete Fachakademie für Sozialpädagogik 28 SuS.