Sicher sprechen und überzeugen: Rhetorikseminare für Ehrenamtliche
So mancher Mensch behauptet von sich: „Reden kann ich nicht. Das liegt mir nicht und ich bin auch vollkommen unbegabt dazu.“ Und damit hat er bereits eine kleine Rede darüber gehalten, dass er nicht reden kann. Im Ehrenamt gehört das Reden allerdings unerlässlich mit dazu. Um dabei zu unterstützen, bietet die Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim zwei kostenfreie Rhetorikseminare mit Referentin Vicky Müller-Toùssa an. Interessierte können zwischen zwei identischen Terminen wählen: Am 01.12.2025 findet das Seminar im Pfarrheim Mainburg (Am Gabis 7, 84048 Mainburg) und am 19.01.2026 im Landratsamt Kelheim (Donaupark 12, 93309 Kelheim statt). Beide Seminartermine beginnen um 17:30 Uhr und enden um 20:30 Uhr.
Im Seminar geht es um die Grundlagen der Rhetorik für das Sprechen face-to-face, also wenn der Redner und sein Publikum gleichzeitig anwesend sind. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, in die mediengestützte Rhetorik hineinzuschnuppern: wir üben das Sprechen mit Mikrofon gegenüber Medienvertretern oder vor der Kamera.
Beide Seminare werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Anmeldung
Die Seminare sind Teil der „Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim“. Diese wird durch die Ehrenamtsstelle im Landratsamt und die Regionale KEB im Landkreis Kelheim angeboten.
Anmeldungen nimmt die KEB per E-Mail unter anmeldung@keb-kelheim.de oder per Telefon unter 09443 9282 38-0 entgegen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch den Verein an, für den Sie sich engagieren.