Öko-Modellregion Landkreis Kelheim: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Ökoprojekte 2026
Die Öko-Modellregion Landkreis Kelheim ist Teil der bayernweiten Initiative BioRegio 2030 und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus gefördert. Ziel des Projekts ist es, den ökologischen Landbau in der Region zu stärken und bioregionale Wertschöpfungsketten auszubauen.
Mit verschiedenen Projekten und Fördermaßnahmen möchte die Öko-Modellregion Akteure in Landwirtschaft, Verarbeitung, Vermarktung und Verbrauch miteinander vernetzen.
Aktuell ruft die Öko-Modellregion Landkreis Kelheim zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte innerhalb des Verfügungsrahmens Ökoprojekte 2026 auf. Unterstützt werden Vorhaben, die unter anderem zur Weiterentwicklung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten beitragen und das Bewusstsein für bioregionale Lebensmittel stärken.
„Wir freuen uns über viele kreative Ideen und spannende neue Projekte im Landkreis. In diesem Jahr wurde beispielsweise eine Getreidemühle zum Verkauf von selbst gemahlenem Bio-Mehl direkt ab dem Hof gefördert. Auch den Einstieg in die Bio-Hähnchenmast konnten wir einem Betrieb ermöglichen, um dessen Direktvermarktung mit eigens erzeugten Produkten zu erweitern.“
Sonja Rieger, Öko-Modellregions-Managerin
Konkret handelt es sich um Öko-Kleinprojekte, die eine Gesamtinvestition von maximal 20.000 Euro netto nicht übersteigen dürfen. Vorhaben mit einem Zuwendungsbedarf von unter 500 Euro können nicht gefördert werden. Je Projekt können bis zu 50 Prozent der tatsächlich entstandenen Nettokosten bezuschusst werden, somit wären bis zu maximal 10.000 Euro Förderung möglich. Das Projekt muss bis 20. September 2026 abgeschlossen sein. Vor Antragstellung darf jedoch noch nicht mit der Umsetzung begonnen werden.
Die Auswahl der Kleinprojekte erfolgt durch ein Entscheidungsgremium, das sich aus regionalen Vertretern zusammensetzt. Alle eingereichten Anträge werden geprüft und anhand verschiedener Auswahlkriterien bewertet.
Das erforderliche Antragsformular und das Merkblatt mit weiteren Hinweisen sind unter www.oekomodellregionen.bayern/landkreis-kelheim verfügbar.
Die Förderanfragen können ab sofort und bis spätestens 06.01.2026 eingereicht werden. Bei Rückfragen können sich Interessierte an Öko-Modellregions-Managerin Sonja Rieger (Tel. 09441 207-2107, oekomodellregion@landkreis-kelheim.de) wenden.