Marke Landkreis Kelheim

MuT-Silversurfer-Projekt: Smartphonekurs für iPhone in Kelheim am 01.08.2025

29. Juli 2025: Um Anmeldung wird gebeten.

Die Nutzung vieler Dienstleistungen und die Durchführung anderer Alltagsaufgaben verschiebt sich mehr und mehr in die digitale Welt. Gerade für die ältere Generation stellt dies oft eine besondere Herausforderung dar. Viele möchten auch im Alter aktiv am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben und sich hier engagiert einbringen. Das Smartphone ist zum unverzichtbaren Teil des Lebens geworden und bietet hilfreiche Möglichkeiten. Ganz gleich ob es um den Kontakt zu Familie und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies, kulturelle und informative Interaktion, oder um Erleichterungen im Alltag – „online“ zu sein bietet viele Vorteile.

Der Landkreis Kelheim hat deswegen bereits Ende 2023 mit seinem MuT-Silversurfer Projekt begonnen ein vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördertes Modellprogramm umzusetzen. Die „Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien“, kurz „MuT“ werden sehr gut angenommen. „Über 200 Schulungen allein im Jahr 2024 sprechen für sich“, so der Seniorenbeauftragter des Landkreises, Christian Gabler. Das Projekt hat zum Ziel Lust auf die digitale Welt zu machen und zu helfen, Ängste gegenüber der Technik abzubauen.

Am Freitag, den 01.08.2025 wird um 13:00 Uhr im Landratsamt Kelheim, Donaupark 12 ein iPhone-Kurs für Anfänger angeboten.
Melden Sie sich bei Interesse bitte unter Tel.Nr. 09441/207-1040 oder per Mail unter christian.gabler@landkreis–kelheim.de.

Das MuT-Silversurfer Projekt wird im Landkreis Kelheim in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Langquaid und der Katholischen Erwachsenenbildung Kelheim umgesetzt.