Marke Landkreis Kelheim

Landkreis Kelheim erweitert Service bei der Altspeisefett-Erfassung

30. Juli 2025: Ab Oktober: "Jeder Tropfen zählt!"
Neuer Sammelbehälter für Altspeisefett

Ab Oktober gibt es einen neuen Sammelbehälter für Speiseöle und -fette.

Ab Oktober dieses Jahres bietet die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Kelheim allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre zu Hause gebrauchten Speiseöle und –fette unkompliziert zu entsorgen. Alle in der Küche angefallenen Öle und Fette aus Topf, Pfanne, Glas, Dose, Grillschale und Fritteuse können ungesiebt, also inklusive Panade-Krümel, Kräuter, Schafskäsekrümelchen, etc. in einem speziellen Mehrweg-Becher gesammelt werden.

Die geruchsdichten, auslaufsicheren und bis zu 70 Grad hitzebeständigen Behälter erhalten die Landkreiskreisbürger ab Oktober 2025 an allen Wertstoffhöfen und -zentren im Landkreisgebiet kostenlos. Ist der handliche 1,2-Liter-Behälter voll, kann dieser unkompliziert auf jedem Wertstoffhof/-zentrum im Landkreis abgegeben und gegen einen sauberen Behälter ausgetauscht werden.

„Wir bitten Sie, sich rege an der Altfett-Erfassung, die durch die neuen, schicken und praktischen Sammelbehälter wesentlich erleichtert wird, zu beteiligen. Machen Sie mit und schonen Sie damit unsere Umwelt, denn „Jeder Tropfen zählt!‘“

Abfallberaterin Katharina Spreider

Die Sammlung schont nämlich nicht nur den eigenen Abfluss und die Kanalsysteme, sondern auch das Klima! Aus den chemiefrei aufbereiteten Ölen und Fetten wird Biokraftstoff (Biodiesel, HVO) produziert und dieser hat eine über 90 Prozent bessere CO2-Bilanz als Mineralöl-Diesel.

Foto: Jeder Tropfen zählt GmbH