Landkreis Kelheim erreicht digitalen Meilenstein

Das Landratsamt Kelheim wird noch digitaler: Für die Bürger bedeutet das vor allem Zeitersparnis, Flexibilität und Transparenz.
Das Landratsamt Kelheim wird noch digitaler: Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet das vor allem Zeitersparnis, Flexibilität und Transparenz. 103 Online-Dienste sind inzwischen verfügbar – unabhängig von Öffnungszeiten.
Die Palette der digitalen Angebote reicht weit über klassische Services wie Führerschein oder Abfallwirtschaft hinaus. Neu hinzugekommen sind unter anderem der digitale Bauantrag, die Möglichkeit zur Einsicht in die Kaufpreissammlung, Online-Verfahren im Staatsangehörigkeits- und Ausländerwesen wie Aufenthaltstitel sowie Online-Formulare zum Beurkundungswesen.
„Wir kommen mit der umfassenden Digitalisierung von Verwaltungsleistungen gut voran. Mit nunmehr 100 Online-Diensten zeigen wir, dass wir den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen und die Verwaltung im Landkreis bürgerfreundlich und zukunftsorientiert gestalten.“
Landrat Martin Neumeyer
Die Auszeichnung als Digitales Amt durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat der Landkreis bereits im vergangenen Jahr erhalten. Zu diesem Zeitpunkt waren knapp 70 Online-Dienste verfügbar.
Als nächste Schritte plant das Landratsamt, weitere Verfahren etwa in den Bereichen Soziales, Gesundheit sowie Öffentliche Sicherheit und Ordnung zu digitalisieren.
Neben Eigenentwicklungen werden verstärkt die zentral durch die Regierung bereitgestellten Online-Dienste eingebunden, um das Angebot stetig zu erweitern.
Weitere Informationen und alle Online-Dienste finden Sie unter www.bayernportal.de/dokumente/behoerde. Nach Öffnung des Links wählen Sie schließlich das Landratsamt Kelheim und dessen Leistungen aus.