Juleica-Ausbildung: Ehrenamtliche für die Jugendarbeit gesucht!
v.l.: Thomas Wenzlow (Kreisjugendring), Sabine Meckl (Kath. Jugendstelle), Kerstin Kandlbinder (Kreisjugendamt) und Landrat Martin Neumeyer präsentieren den Flyer zur Juleica-Ausbildung.
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises, der Kreisjugendring und die katholische Jugendstelle Kelheim bieten gemeinsam eine umfassende Juleica-Ausbildung an. Ziel ist es, neue motivierte Ehrenamtliche für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu gewinnen und bestehende Jugendleiterinnen und Jugendleiter optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Zielgruppe der Schulung sind alle Interessierten ab 15 Jahren, die in Vereinen, Verbänden oder Pfarreien aktiv sind oder werden möchten, um Freizeiten, Gruppenstunden und Projekte zu leiten.
An zwei Wochenenden werden eine Vielzahl relevanter Themen von pädagogischen Grundlagen über rechtliche Aspekte bis hin zu praktischen Methoden der Gruppenarbeit bearbeitet. Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Gruppenpädagogik und die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen sind nur einige der Inhalte, die vermittelt werden.
Als besonderes Plus können die Teilnehmenden mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung und einem Erste-Hilfe-Kurs die bundesweit anerkannte Jugendleiter/innen-Card (Juleica) beantragen. Diese dient als offizieller Qualifikationsnachweis und ermöglicht verschiedene Vergünstigungen.
Die Schulung findet an folgenden Terminen statt:
Modul I: Freitag, 16. Januar bis Sonntag, 18. Januar 2026
Modul II: Freitag, 17. April bis Sonntag, 19. April 2026
Beide Module finden im Schönstattzentrum beim Canisiushof in Kösching statt.
Zudem wird ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind angeboten. Dieser findet am Samstag, 9. Mai 2026 im Landratsamt Kelheim statt. Dieser kann auch von Personen gebucht werden, die weder an Modul I noch an Modul II teilnehmen.
Interessierte können sich für alle drei Teile hier anmelden:
https://www.communicare.social/web/forms/shared/-/form/53644633
Weitere Informationen gibt es bei:
Katholische Jugendstelle
Sabine Meckl
Starenstraße 21
93309 Kelheim
E-Mail: sabine.meckl@jugendstelle.de
Telefon: 09441 29190
Kreisjugendring Kelheim
Affeckinger Straße 26
93309 Kelheim
E-Mail: tom.wenzlow@kjr-kelheim.de
Telefon: 09441 29309
Kommunale Jugendarbeit
Kerstin Kandlbinder
Donaupark 12
93309 Kelheim
E-Mail: Kerstin.kandlbinder@landkreis-kelheim.de
Telefon: 09441 207-5370