Interkulturelle Wochen im Landkreis Kelheim: Machen Sie mit und zeigen Sie die kulturelle Vielfalt unserer Heimat
Bei den Interkulturellen Wochen handelt es sich um eine deutschlandweite Aktion, die seit 50 Jahren für Begegnung, Dialog und ein respektvolles Miteinander steht. Sie bieten eine wunderbare Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt des Landkreises Kelheim sichtbar zu machen, Vorurteile abzubauen und das soziale Zusammenleben zu stärken.
Die Integrationslotsinnen des Landratsamtes rufen deshalb Vereine, Unternehmen, Schulen, Kirchengemeinden, Kulturinitiativen und Privatpersonen auf, sich an den Interkulturellen Wochen zu beteiligen. Gemeinsam soll im Zeitraum vom 21. September bis 12. Oktober ein buntes Programm organisiert werden. Vielfältige Angebote wie beispielsweise Lesungen, Workshops, Sportangebote, Gottesdienste, Ausstellungen, Kochabende oder Informationsveranstaltungen können Teil der Aktion sein. Auch bestehende interkulturelle Formate oder Veranstaltungen, die in den Aktionszeitraum fallen eignen sich für die Interkulturellen Wochen im Landkreis Kelheim.
„Gemeinsam möchten wir ein deutliches Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt setzen. Machen Sie mit – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.“
Christina Erhard, Integrationslotsin
Interessierte können Ideen und Angebote online bis 11. August anmelden (www.landkreis-kelheim.de/interkulturelle-wochen). Bei Nachfragen stehen die Integrationslotsinnen Christina Erhard und Veronika Pollinger zur Verfügung (09441 207-1044, -1046; integration@landkreis-kelheim.de).