Marke Landkreis Kelheim

Gemeinsam für Bildung: Lernpaten im Landkreis Kelheim gesucht

07. Oktober 2025: Drei Informationsveranstaltungen zum Lernpatenprojekt im Oktober. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Ehrenamtsstelle im Landratsamt Kelheim unterstützt gemeinsam mit 17 Schulen im gesamten Landkreis Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenslagen durch ehrenamtliche Lernpatenschaften. Dafür werden auch im neuen Schuljahr Lernpatinnen und Lernpaten im gesamten Landkreis Kelheim gesucht. Interessierte können sich bei einer von drei Informationsveranstaltungen über das Projekt informieren und ihre Fragen klären. Termine sind am Montag, 20.10.2025 in Kelheim, am Dienstag, 21.10.2025 in Riedenburg oder am Donnerstag, 30.10.2025 in Mainburg.

Was sind Lernpatenschaften:
Lernpatinnen und Lernpaten schenken Zeit, Aufmerksamkeit und individuelle Begleitung. Sie treffen sich mit ihren Patenkindern, beziehungsweise den Jugendlichen oder jungen Erwachsenen einmal wöchentlich an der Schule. Sie können in der Grundschule, weiterführenden Schule bis hin zur Berufsschule tätig sein. Egal ob gemeinsam gelernt, gelesen oder auch mal nur zugehört wird – eine Lernpatenschaft fördert nicht nur die schulische, sondern auch die persönliche Entwicklung der jungen Menschen. Lernpatinnen und Lernpaten werden so zu wertvollen Unterstützern.

„Kindern zu helfen macht nicht nur unwahrscheinlich Spaß. Die Fortschritte der Mädels und Buben zu sehen bestätigt mir immer wieder, wie sinnvoll es ist, Lernpatin zu sein. Ich merke, dass mir die Aufgabe guttut. Die Wertschätzung der jeweiligen Lehrer treibt mich zusätzlich an.“
Ingrid Potschka, Lernpatin an einer Grundschule

Einladung zu den drei Informationsveranstaltungen im Oktober:

Überlegen Sie, ob eine Lernpatenschaft ein passendes Engagement für Sie ist? Dann können Sie sich bei drei Terminen an unterschiedlichen Standorten im Landkreis Kelheim unverbindlich über das Projekt informieren:


• Montag, 20.10.2025 an der Grundschule Kelheimwinzer
• Dienstag, 21.10.2025 an der Grund- und Mittelschule Riedenburg
• Donnerstag, 30.10.2025 am Gabelsberger-Gymnasium Mainburg

Die Termine dauern jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr. Alle Interessierten können ihren möglichen Einsatzort danach unabhängig davon auswählen, wo sie den Infoabend besucht haben.
Für die Planung der Veranstaltung ist eine Anmeldung bei der Ehrenamtsstelle unter 09441 207-1045 oder ehrenamtsstelle@landkreis-kelheim.de  erforderlich. Sollten Sie bei den Infoabenden keine Zeit haben, aber dennoch am Projekt interessiert sein, können Sie sich ebenfalls gerne bei der Ehrenamtsstelle melden.