Führungskräfteseminar am 25.10.2025 in Abensberg
Bereits zum elften Mal fand am Samstag, den 25.10.2025 im Feuerwehrhaus Abensberg das jährliche Führungskräfteseminar unserer Feuerwehren statt. 120 interessierte Kameradinnen und Kameraden folgten der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes und nutzten diesen Schulungstag, um ihr Feuerwehrfachwissen zu erweitern.
Nach der Begrüßung durch Kreisbrandrat Nikolaus Höfler bildeten sieben Fachvorträge ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Gleichzeitig zeigten diese aber auch, wie vielfältig sich der Aufgabenbereich der Feuerwehrführungskräfte gestaltet.
Die Themenvielfalt reichte von einem Einsatzbericht zum Brand bei der Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + Co. KG in Landshut über die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Regensburg zu Plänen im Feuerwehreinsatz: Strategien für effektive Einsatzführung bis hin zu einem Vortrag über Kaminbrände. Weitere interessante Themen waren "Fiese Fasern" - Einsatzstellen mit Faserverbundwerkstoffen, Feuerwehrbedarfspläne – Von der Planung bis zur Umsetzung und Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. – Vorstellung der Arbeit des LFV und aktuelle Themen.
Als Rahmenprogramm zeigten die neuesten Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis am Feuerwehrhof die aktuelle Fahrzeugtechnik. Zudem waren mehrere Fachfirmen als Aussteller nach Abensberg gekommen und informierten über neue technische Möglichkeiten bei der Feuerwehr.
Im Laufe des Tages besuchten auch Landrat Martin Neumeyer und Bürgermeister Dr. Bernhard Resch die Veranstaltung, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Abensberg willkommen zu heißen. Die gute Stimmung und durchwegs positive Rückmeldungen zeugen von einer gelungenen Fortbildungsveranstaltung.