Marke Landkreis Kelheim

Fit für den Datenschutz im Verein

13. Mai 2025: Kostenlose Online-Schulung für Vereinsfunktionäre

Das Thema Datenschutz bringt im Vereinsalltag einige Hürden mit sich. Die Vorgaben wirken kompliziert, bürokratisch und schrecken viele Vereinsfunktionäre ab, sich intensiver damit zu beschäftigen. Mit dem richtigen Wissen lässt sich allerdings vieles einfach und rechtssicher umsetzen. In der Online-Schulung „digital verein(t): Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden“ gibt es eine verständliche Einführung in die wichtigsten Pflichten und Handlungsoptionen für eine alltagstaugliche Umsetzung des Datenschutzes im Verein. Die Online-Schulung findet am Dienstag, den 27.05.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr über Zoom statt.

Konkret gibt die Schulung Antworten auf folgende Fragestellungen:

Warum gibt es die DSGVO und wo findet sie Anwendung?
Was zählt alles zu personenbezogenen Daten?
Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden?
Wozu braucht eine Organisation ein Datenverarbeitungsverzeichnis?
Welche Rechte haben Betroffene und welche Pflichten ergeben sich daraus für die eigene Organisation?
Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sollte eine Organisation ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen?
Was ist ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag?
Muss die eigene Organisation einen Datenschutzbeauftragten ernennen und was sind die Aufgaben dieser Person?

Mithilfe von konkreten Beispielen und Mustern kann das neue Wissen im Anschluss direkt in der Vereinspraxis umgesetzt werden.

Anmeldung

Die Schulung ist Teil der „Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim“. Diese wird durch die Ehrenamtsstelle im Landratsamt und die Regionale KEB im Landkreis Kelheim angeboten. Anmeldungen nimmt die KEB per E-Mail unter anmeldung@keb-kelheim.de oder per Telefon unter 09443 9282 38-0 entgegen.

digital verein(t) ist ein Projekt der lagfa bayern e.V., in Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V., und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.