Marke Landkreis Kelheim

Einsteigen, erleben, entdecken - die Freizeitbusse starten in die neue Saison

02. Mai 2025: Die Freizeitbusse rollen seit dem 1. Mai wieder durch die Landkreise Kelheim, Regensburg, Eichstätt, Neumarkt und Freising
Freizeitbus 2025

Seit dem 1. Mai rollen die Freizeitbusse wieder durch eine der schönsten Landschaften im Herzen Bayerns: vom Donautal ins Altmühltal und bis in die Hallertau zu den Isarauen. Ob entspannter Radausflug, gemütliche Wanderung oder spontane Tagestour – der Freizeitbus macht’s möglich.

2025 ist ein besonderes Jahr: die Busse sind in ihre 30. Saison gestartet und können ein Jubiläum feiern, das sie als Erfolgsmodell für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum bestätigt. Mit zahlreichen Angebotsverbesserungen über die Jahre hinweg stehen die Freizeitbusse für umweltschonenden Ausflugsgenuss – bequem, günstig und voller Erlebnisse.

„Seit 30 Jahren ist der Freizeitbus ein Erfolgsmodell für unsere Region – er verbindet nicht nur Orte, sondern auch Menschen, Natur und Lebensqualität. Gerade im Landkreis Kelheim, mit seinen einzigartigen Landschaften und kulturellen Schätzen, ist der Freizeitbus ein echtes Aushängeschild für nachhaltigen Tourismus. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Nachbarlandkreisen auch in diesem Jahr wieder ein starkes, klimafreundliches und familienfreundliches Angebot auf die Straße bringen.“
Martin Neumeyer, Landrat

Vier Freizeitbusse – zwei Linien – grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten
Bis einschließlich 3. Oktober verbinden die beiden Freizeitbus-Linien 6010 (Regensburg – Kelheim – Dollnstein) und 6030 (Kelheim – Mainburg – Freising) an Wochenenden und Feiertagen zahlreiche Natur- und Kulturschätze über Landkreisgrenzen hinweg. Vier Busse fahren entlang beliebter Rad- und Wanderstrecken und erschließen auf umweltfreundliche Weise eindrucksvolle Ziele in den Landkreisen Kelheim, Regensburg, Eichstätt, Neumarkt und Freising.

Komfortabel und fahrradfreundlich
Alle Freizeitbusse sind mit modernen Fahrradanhängern ausgestattet, auf denen bis zu 20 Fahrräder sicher transportiert werden können. Ideal für Ausflügler, die eine Strecke sportlich zurücklegen und die Rückfahrt bequem gestalten möchten. Eine Online-Reservierung für Fahrradstellplätze ist im Voraus unter www.freizeitbusse.de oder über die kostenfreie Hotline 0800 333 8383 möglich.

Günstige Fahrpreise
Mit einem Tagesticket für 5,80 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder ist der Freizeitbus ein Angebot, das sich jeder leisten kann. Familien profitieren vom günstigen Familienticket für nur 15 €. Die Preise gelten für beliebig viele Fahrten pro Tag inklusive Fahrradmitnahme. Auch das Deutschlandticket wird anerkannt (Fahrradaufschlag 3,50 €).

Einheitliches Busdesign mit Wiedererkennungswert
Alle Freizeitbusse sind in einem auffälligen Design gestaltet mit Motiven regionaler Sehenswürdigkeiten und wecken schon bei der Ankunft die Lust aufs Entdecken.

30 Jahre Freizeitbus – eine regionale Erfolgsgeschichte
Was 1995 als Pilotprojekt begann, ist heute ein anerkanntes Beispiel für intelligente Verknüpfung von ÖPNV und Tourismus. Der Freizeitbus fördert nicht nur nachhaltige Mobilität, sondern stärkt auch gezielt die touristische Infrastruktur im ländlichen Raum. Besonders der Landkreis Kelheim ist als zentraler Knotenpunkt beider Linien ein bedeutender Bestandteil dieses überregionalen Angebots.

„Der Freizeitbus ist mehr als nur ein Verkehrsmittel – er ist ein verbindendes Element zwischen Mensch, Natur und Erlebnis“, betonen die Verantwortlichen. Die langjährige interkommunale Zusammenarbeit über Landkreisgrenzen hinweg gilt dabei als Vorbild für zukunftsfähige Mobilitätslösungen.

Alles auf einen Blick – online und vor Ort
Neben der Website www.freizeitbusse.de  sind Fahrpläne und Ausflugstipps auch als gedruckte Broschüren in Tourist-Infos und Rathäusern der beteiligten Landkreise kostenlos erhältlich. Die gebührenfreie Infohotline 0800 333 8383 ist täglich erreichbar und beantwortet gerne alle Fragen rund um Fahrtzeiten, Haltestellen und Buchungsmöglichkeiten.

Einladung an alle, die Heimat neu zu entdecken
„Unsere Region ist lebenswert, vielfältig und naturnah – genau das macht der Freizeitbus erlebbar. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, in dieser Saison selbst einmal einzusteigen“, so der Aufruf der Landkreise zum Saisonstart.