Digitale Kaffeepause: Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Kelheim und Regensburg mit der DInO – Digitale Innovation Ostbayern
Die kostenlose Seminarreihe unter dem Motto „Digitale Kaffeepause“, die im monatlichen Rhythmus stattfindet, bietet Unternehmen die Möglichkeit, von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung zu lernen und sich mit bewährten Praktiken vertraut zu machen. Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind dabei nicht notwendig.
Die Veranstaltungen decken eine Vielzahl von Themen für Digital-Einsteiger bis Fortgeschrittene ab und dauern 30 Minuten, immer von 12:30 bis 13 Uhr.
"Die Digitalisierung ist eine enorme Herausforderung für die Wirtschaft und die Unternehmen. Gemeinsam mit unserem Nachbarlandkreis Regensburg unterstützen wir gerne die Webinarreihe zur ‚Digitalen Kaffeepause‘. Die Unternehmen erhalten hierbei wertvolle Einblicke, um ihre digitale Strategie zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“
Landrat Martin Neumeyer
Die Seminarreihe richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen im Zuständigkeitsbereich beider Landkreise. Die Teilnahme ist kostenlos, und interessierte Unternehmen können sich über die offizielle Webseite https://www.th-deg.de/de/dino/coffeebreak anmelden.
Die nächsten Themen für 2025 sind:
- Digitale Kaffeepause | Paperless Office: Ein Referenzbeispiel aus der Praxis
In dieser digitalen Kaffeepause wird aufgezeigt, wie ein Kleinunternehmen bei der vollständigen Digitalisierung seiner Auftragsabwicklung unterstützt wurde – von der Ist-Analyse bis zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Individualkonzepts. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in effiziente, rechtssichere und nachhaltige Digitalisierungsmöglichkeiten.
Mittwoch, 17.09.2025, 12:30 – 13:00 Uhr - Digitale Kaffeepause | Pragmatisches KI Kit für Mitarbeitende
Ein praxisorientierter Überblick bewährter KI Tools für Mitarbeitende ohne großen Aufwand. Sie erfahren, wie ChatGPT, Canva AI Funktionen, Otter.ai oder Power Automate bleibenden Nutzen schaffen. Im Fokus stehen sofort einsatzbare Lösungen, um Routineaufgaben zu automatisieren, Wissen zu sichern und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung.
Mittwoch, 15.10.2025, 12:30 - 13:00 Uhr - Digitale Kaffeepause | Unser Unternehmen soll digitaler werden – welche Förderung gibt es?
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen schon mitten in der Digitalisierung oder erst am Anfang? Egal wo Sie sich befinden, die Umsetzung von Maßnahmen für die Digitalisierung Ihrer Prozesse oder auch für die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit kann in der Regel gefördert werden. In diesem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten aktuellen Fördermittel und wie Sie sie beantragen können. Bitte beachten Sie, dass das Webinar insbesondere kleine und mittlere Unternehmen anspricht.
Mittwoch, 12.11.2025, 12:30 - 13:00 Uhr - Digitale Kaffeepause | Phishing & Social Engineering - Praktische Schutzmaßnahmen für den Mittelstand
30 Minuten kompakte IT-Sicherheits-Einblicke: Erfahren Sie, wie Angreifer gezielt menschliche Schwachstellen ausnutzen und welche Schutzmaßnahmen dagegen helfen. In diesem Webinar werden typische Methoden des Social Engineerings und Phishing vorgestellt, reale Fälle aus dem Mittelstand aufgezeigt und praxisnahe Schutzmaßnahmen vermittelt, mit denen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig absichern können. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie mit einfachen Mitteln die größten Sicherheitslücken in ihrem Unternehmen geschlossen werden können.
Mittwoch, 10.12.2025, 12:30 - 13:00 Uhr