Marke Landkreis Kelheim

Anmeldestart zum 6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim

06. Oktober 2025: Berufsorientierung am schulfreien Buß- und Bettag.
TALK 2024

Auch heuer können Schülerinnen und Schüler am Tag der Ausbildung im Landkreis teilnehmen. Das Anmeldefenster ist ab sofort geöffnet.

Am 19.11.2025 ist es wieder so weit: Der 6. Tag der Ausbildung im Landkreis Kelheim bietet einen direkten Einblick in den Berufsalltag.

Wie läuft der Tag der Ausbildung genau ab?

Busse bringen die angemeldeten Jugendlichen am Tag der Ausbildung zu drei Unternehmen auf der von ihnen zuvor gewählten Route. Einige Routen sind kombinierte Fuß- und Busrouten. Insgesamt stehen in diesem Jahr 15 spannende Routen zu 45 Unternehmen im Landkreis zur Auswahl.

In den Unternehmen bekommen die Schülerinnen und Schüler die Chance, potenzielle Arbeitgeber und verschiedene Ausbildungsberufe hautnah zu erleben und erste wertvolle Kontakte zu knüpfen. Praktische Einblicke, wie etwa durch kleine Laborversuche oder das Fräsen eines Werkstücks, vermitteln einen realistischen Eindruck vom Berufsalltag.

Viele dieser Unternehmen suchen dringend Auszubildende und freuen sich darauf, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe und Berufsfelder zu ermöglichen und sie von den Vorteilen einer Ausbildung in ihrem Betrieb zu überzeugen.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim in Ergänzung zu den jährlich stattfindenden Jobmessen und Berufsinformationstagen. Sie soll Jugendliche der Vorabgangsklassen (8. – 12. Jahrgangsstufen) von Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie der FOS/BOS und von Förderschulen bei der Berufsorientierung sowie bei der Entscheidung für eine Ausbildung unterstützen. Personelle und finanzielle Unterstützung erhält das Projekt durch die Kooperationspartner Gesundheitsregionplus, Bundesagentur für Arbeit, IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim und Kreissparkasse Kelheim.

Wie kann man sein Kind für die Veranstaltung anmelden?

Der 19. November ist der schulfreie Buß- und Bettag. Die Anmeldung für die jeweilige Route ist ab sofort und bis 07.11.2025 über das Portal „Mein Ferienprogramm“ möglich: https://www.unser-ferienprogramm.de/landkreis-kelheim.

Um sein Kind für eine Route anmelden zu können, muss man sich zuerst registrieren und dann die gewünschte Route auswählen. Die Anmeldungen werden automatisch erfasst. Da die Plätze begrenzt sind, wird die Anmeldung in zeitlicher Reihenfolge erfasst, bis alle Plätze voll sind.

Sobald eine Route voll ist, muss eine alternative Route gewählt werden. Jedes Kind kann nur für eine Route angemeldet werden. Die Erziehungsberechtigten erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Es darf nur das eigene Kind angemeldet werden. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf der Anmeldeseite.

Informationen zu den Arbeitgebern, den angebotenen Aktionen am Tag der Ausbildung und den Ausbildungsberufen finden Sie bei den einzelnen Routen in der dazugehörigen PDF-Datei. Sofern vom Unternehmen angegeben, finden sich bei der Route auch Hinweise, welcher Schulabschluss für die jeweilige Ausbildung gewünscht bzw. erforderlich ist.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf bei der Anmeldung hilft die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim unter der Telefonnummer 09441 207-2105 gerne weiter.