Angebotsverbesserungen bei KEXI - Mainburg ab 01.07.2025
Im Zuge des landkreisweiten Ausbaus im Jahr 2023 wurde der KEXI-Verkehr auch in der Region Mainburg eingeführt - mit drei separat betriebenen Bedienclustern, welche die Stadt Mainburg und die umliegenden Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf und Volkenschwand, sowie den Streckenabschnitt Mainburg – Rohrbach a.d. Ilm, abdeckten.
Diese drei Cluster waren voneinander abgegrenzt, sodass Fahrten nur innerhalb eines Clusters, aber nicht zwischen den Clustern möglich waren. Trotz eingeschränkter Verbindungen war das Angebot dennoch von großem Nutzen v.a. für Personen ohne eigenes Fahrzeug, für ältere Menschen oder für Familien mit Kindern. Insbesondere in Orten, die vom Linienverkehr nicht ausreichend erschlossen sind, erwies sich KEXI hier bereits als ein verlässlicher Mobilitätsbaustein.
Neu in Mainburg ab dem 1. Juli 2025:
KEXI wird noch besser, noch umfassender und noch zugänglicher für alle Altersgruppen und Bedürfnisse.
Mit unseren Verbesserungsmaßnahmen erreichen wir künftig deutlich mehr Wohngebiete, Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitziele und damit auch mehr Menschen, die ab dem heutigen Tag in mehrfacher Hinsicht profitieren:
Ein zusammenhängendes Bediengebiet für Stadt und Umland
Die drei bisher getrennten Bediencluster wurden zu einem großen einheitlichen Betriebsgebiet zusammengelegt. Das bedeutet, ab sofort sind Fahrten nahezu von jedem KEXI-Haltepunkt zum anderen möglich, ohne dass dabei Clustergrenzen berücksichtigt werden müssen. Das schafft neue Verbindungen, neue Möglichkeiten – unkompliziert und flexibel, und verbessert die Alltagstauglichkeit des Verkehrsangebots.
Ausbau des Haltestellennetzes im Stadtgebiet
In der Stadt Mainburg stehen künftig 90 zusätzliche KEXI-Haltepunkte zur Verfügung. Damit wächst das KEXI-Netz in der gesamten Region Mainburg auf 240 Haltepunkte. Die Fahrgäste profitieren von einer deutlich dichteren Erschließung und kürzeren Wegen zur nächsten Einstiegsmöglichkeit.
Zusätzliche neue Buchungsoption über die Webseite
Neben der App- und der telefonischen Buchung ist künftig auch die Online-Buchung über www.kexi.de möglich. Damit wird die Nutzung noch komfortabler und noch leichter zugänglich für alle Generationen, besonders für Nutzer ohne Smartphone oder App-Erfahrung.
Probieren Sie KEXI aus! Es ist einfach, bequem, günstig und es ist ein Verkehrsmittel, das sich nach Ihrem Leben richtet, nicht umgekehrt.