Marke Landkreis Kelheim

Weiterbildungs-Sprechstunde für Unternehmen und Arbeitnehmer im Landratsamt Kelheim

Um in dieser schnelllebigen Zeit wettbewerbsfähig und attraktiv für Arbeitnehmer zu sein, ist Weiterbildung im Unternehmen ein wichtiger Faktor. Die kostenlose Sprechstunde rund um das Thema Weiterbildung kann nun auch im nördlichen Landkreis mit kurzen Wegen wahrgenommen werden: Am Mittwoch, den 17.12. findet von 10 bis 12 Uhr die erste Weiterbildungs-Sprechstunde im Landratsamt Kelheim statt. Veranstaltungsort: Wirtschaftsförderung Landkreis Kelheim, Raum 01.24, Donaupark 13, 93309 Kelheim
pexels-pixabay Bild für WBI

Landratsamt Kelheim, Kreisentwicklung-Wirtschaftsförderung
Donaupark 13
93309 Kelheim

Um auch den Veränderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden, wurde der „Pakt für berufliche Weiterbildung“ geschlossen. Ziel ist die langfristige Erhöhung der Weiterbildungsbereitschaft und Weiterbildungsbeteiligung der Beschäftigten und Unternehmen in Bayern.

Doch wie geht man es am Besten an? In welchem Bereich hat das eigene Unternehmen Bedarf? Welche Angebote gibt es?

Um Ihnen auch im nördlichen Landkreis die Möglichkeit einer persönlichen Beratung zu bieten, arbeitet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim mit der vhs Mainburg zusammen, um Ihnen eine individuelle Betreuung im Rahmen des Projekts „Weiterbildungsinitiatoren/-innen“ zu ermöglichen. 

Teil des Angebots sind:

  • Hilfestellung bei der Feststellung und Analyse des Weiterbildungsbedarfs
  • Unterstützung bei der Suche und beim Erarbeiten von Weiterbildungskonzepten
  • Individuelle Beratung bei der Auswahl passender Angebote und Bildungsträger
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten von beruflichen Weiterbildungsangeboten
  • Angebote zu gemeinsamen Gesprächsrunden mit Mitarbeitenden und Arbeitgebern
  • Begleitung bei der Umsetzung beruflicher Weiterbildung

Für eine Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an das WBI Team:
Stefanie Bornhaupt 
Mobil: 0151/55390472
Mail: stefanie.bornhaupt@vhs-mainburg.de

Das Ganze ist für Sie kostenlos, unverbindlich und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Mehr Informationen zum Projekt unter: www.kommweiter.bayern.de

Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich gerne an:

Wirtschaftsförderung Landkreis Kelheim

Tel. 09441/207-2105

wirtschaftsfoerderung@landkreis-kelheim.de 


Weiterbildungsinitiatorinnen:

Mobil: 0151/55390472
stefanie.bornhaupt@vhs-mainburg.de