Digitale Kaffeepause: "5G – Mehr als nur schnelleres Internet?"
Die Landkreise Kelheim und Regensburg initiieren partnerschaftlich eine informative und kostenlose Webinarreihe zum Thema Digitalisierung von Unternehmen. Angesichts der rasanten Entwicklungen im digitalen Zeitalter sehen beide Landkreise die Notwendigkeit, lokale Unternehmen bei der Anpassung an die sich wandelnde Geschäftswelt zu unterstützen. Mit im Boot ist unter anderem die Technische Hochschule Deggendorf, die über das Europäische Förderprojekt Digitale Innovation Ostbayern, kurz DinO, das Projekt mit betreut.
Die Webinarreihe unter dem Motto „Digitale Kaffeepause“, die im monatlichen Rhythmus stattfindet , bietet Unternehmen die Möglichkeit, von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung zu lernen und sich mit bewährten Praktiken vertraut zu machen. Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind dabei nicht notwendig.
Thema im Oktober: „5G – Mehr als nur schnelleres Internet? “
Der Mobilfunkstandard 5G gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Transformation, auch für kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups sowie öffentliche Einrichtungen. Doch was genau steckt hinter 5G, welche Möglichkeiten eröffnet die Technologie und wo liegen ihre Grenzen? In dieser digitalen Kaffeepause geben wir einen kompakten Überblick über die Grundlagen und Potenziale von 5G und zeigen anhand ausgewählter Beispiele, wie verschiedene Akteure davon profitieren können.
Anmeldungen sind über folgenden Link möglich.
Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.landkreis-kelheim.de/wirtschaft-regionales/regionalmanagement/digitalisierungsoffensive/digitale-kaffeepause/