Zahlreiche Besucher beim 3. Wertstoffhofkonzert in Arnhofen

Das Maskottchen Picobello hat die Besucher des Wertstoffhofkonzerts Arnhofen erheitert.
Bei bestem Wetter hat es Ende Juni zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Wertstoffzentrum Arnhofen verschlagen – und das ausnahmsweise nicht vordergründig wegen der Abgabe von Wertstoffen. Die Kommunale Abfallwirtschaft hat bereits zum dritten Mal in Folge einen „Tag des offenen Wertstoffzentrums“ veranstaltet. Drei Stunden lang hat die Band „Acoustic Company“ für Stimmung gesorgt, und die Kinder wurden an verschiedenen Stationen spielerisch an das Thema Mülltrennung herangeführt.
Auch die Mitarbeiter der Kommunalen Abfallwirtschaft haben sich mit einem Informationsstand präsentiert. Beliebt war auch das Gewinnspiel mit einem Vorsortierbehälter als Preis. Bei den heißen Temperaturen war das kostenlose Eis aus dem Eiswagen eine willkommene Abkühlung. Besonders viel Freude hatten die Kinder und Erwachsenen mit dem Maskottchen „Picobello“, das für Fotos und Tanzeinlagen zur Verfügung stand.
„Ich freue mich, dass das Wertstoffhofkonzert ein voller Erfolg war. Mein Dank gilt der Kommunalen Abfallwirtschaft, die sich ein tolles Programm überlegt hatte. Trotz der vielen Programmpunkte kam der eigentliche Grund der Veranstaltung nicht zu kurz: Mit der Aktion wollten wir den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises zeigen, wie viele verschiedene wertvolle Gegenstände in unseren Anlagen gesammelt werden und so durch Recycling erneut dem Stoffkreislauf zugeführt werden können.“
Landrat Martin Neumeyer
„Der große Andrang beim Tag des offenen Wertstoffzentrums hat gezeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger bewusst mit dem Thema Wertstoffe und Recycling auseinandersetzen. Wir konnten ihnen viele Informationen mit auf den Weg geben – und ihnen dazu ein gelungenes Rahmenprogramm bieten.“
Katharina Spreider, Abfallberaterin