Marke Landkreis Kelheim

Starke Partner für eine nachhaltige Zukunft: Sponsoren unterstützen Regional- und Umwelttage am 20. und 21. September in Kelheim

30. April 2025: Partner und Sponsoren sagen ihre Unterstützung für die Regional- und Umwelttage zu
Partner und Sponsoren unterstützen die Regional- und Umwelttage

Zahlreiche Partner und Sponsoren haben die Unterstützung für die Regional- und Umwelttage zugesagt

Bühnenüberdachung, Musikgruppen, Kinderprogramm, Informationsmaterialien, Sicherheitskonzept, GEMA und vieles mehr – für all das fallen im Rahmen der Regional- und Umwelttage Kosten an, die entsprechend finanziert werden müssen.

Bei einem gemeinsamen Fototermin haben sich die Sponsoren der Regional- und Umwelttage 2025 in Kelheim vorgestellt. Mit dabei waren Vertreter der Stadtwerke Kelheim, von Sonnenstrom Bauer, der Kreissparkasse Kelheim sowie der Raiffeisenbank Kreis Kelheim. Der Landkreis Kelheim und die Stadt Kelheim veranstalten diese Leuchtturmveranstaltung alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF. Sie findet bereits zum 14. Mal statt und steht für Nachhaltigkeit und regionales Bewusstsein.

Landrat und VöF-Vorsitzender Martin Neumeyer und Bürgermeister Christian Schweiger bedankten sich bei den langjährigen Partnern für ihre verlässliche Unterstützung, die mit ihrem Engagement erneut die Durchführung eines vielfältigen und hochwertigen Veranstaltungsprogramms ermöglichen.

„Nachhaltigkeit beginnt vor der eigenen Haustür – und genau das machen die Regional- und Umwelttage erlebbar. Sie zeigen, wie wichtig regionale Kreisläufe, erneuerbare Energien und der Schutz unserer Heimat sind. Ich bin stolz, dass wir mit so engagierten Partnern diese Themen gemeinsam in den Mittelpunkt stellen. Ein großes Dankeschön an alle, die ihre Unterstützung zugesagt haben. Bei den Regional- und Umwelttage ist für alle etwas geboten, von Groß bis Klein. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie die Regional- und Umwelttage. “
Martin Neumeyer, Landrat

Das diesjährige Programm bietet erneut zahlreiche Highlights: Am Freitagabend wird der beliebte Klimapreis in inzwischen vier Kategorien verliehen. Hauptreferent ist Dr. Richard Loibl vom Haus der Bayerischen Geschichte. Am Samstag beginnt das bunte Fest offiziell um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt und dem traditionellen Fassanstich. Musik auf zwei Bühnen, ein vielfältiges Kinderprogramm und viele spannende und vielfältige Aussteller sorgen für Abwechslung.
Ein Höhepunkt ist dieses Jahr das Sonderformat „Ökodorf“ mit Mitmachaktionen, ein Rückblick auf „20 Jahre NANU“ sowie ein Kunstprojekt der Kirche, das den Bogen zum Sonntag spannt. Der Sonntag beginnt traditionell mit einem Gottesdienst und lädt anschließend Groß und Klein zum Familienprogramm ein. Kulinarische Genüsse runden die Veranstaltung ab.

„Die Regional- und Umwelttage zeigen, was unsere Region kann: engagierte Menschen, gute Ideen und ein starkes Miteinander. Sie bringen Leben in die Innenstadt und machen wichtige Themen wie Klimaschutz greifbar. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam, den Landschaftspflegeverband VöF, die Sponsoren und alle Beteiligten – besonders die Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Stadt klappt hier richtig gut. Ich schau jedes Mal gern vorbei und freu mich auf viele gute Gespräche und Eindrücke.“
Christian Schweiger, 1. Bürgermeister Stadt Kelheim