Rückblick: Elternabend „Kind oder Smartphone im Blick?“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Elternabend „Kind oder Smartphone im Blick?“
Am 21. Oktober veranstaltete die KoKi-Koordinierungsstelle frühe Kindheit in Kooperation mit der KEB (Kath. Erwachsenenbildung) einen Elternabend im Gemeinschaftshaus in Biburg.
Mit der Frage „Wieviel Zeit verbringe ich eigentlich täglich am Smartphone?“ startete der Elternabend für die teilnehmenden Eltern von Kindern in den ersten drei Lebensjahren gleich mit einer praktischen, selbstreflektierenden Übung am eigenen Handy.
Beim anschließenden Fachvortrag von Pädagogin und Referentin Simone Schöberl aus Regensburg zum Umgang mit digitalen Medien und deren möglichen Auswirkungen auf die Beziehung zu den Kindern und deren Entwicklung wurden die Eltern mit weiteren kleinen Aufgaben aktiv eingebunden.
Der Elternabend bot Raum für persönliche Fragen und zum Austausch eigener Erfahrungen. Dabei wurde deutlich, wie herausfordernd das Thema Mediennutzung im Familienalltag ist. Der Elternabend sensibilisierte und bot Impulse für eine achtsame Mediennutzung in der Familie.