Marke Landkreis Kelheim

Dialog im Donaupark am 04.11.2025: „Kommunalpolitik – Mitmachen vor Ort“

21. Oktober 2025: Die Veranstaltung findet im großen Sitzungssaal statt.

Landrat Martin Neumeyer lädt wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe „Dialog im Donaupark“ in das Landratsamt Kelheim, Donaupark 12, 93309 Kelheim ein.

Die Veranstaltung zum Thema „Kommunalpolitik – Mitmachen vor Ort“ findet am Dienstag, den 04.11.2025 um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kommunalwahl 2026 steht bevor und vielerorts werden in den nächsten Wochen Aufstellungsversammlungen politischer Parteien und Wählergruppen stattfinden. Die demokratische Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger im Staat beginnt in der Kommunalpolitik, denn hier werden Entscheidungen „vor der Haustüre“ getroffen, die das unmittelbare Lebensumfeld jedes Einzelnen betreffen. Eine Demokratie lebt vom Engagement und den Ideen des Einzelnen. Darum ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen mitmachen, denn nur so ist Kommunalpolitik lebendig und vielfältig und nur so können die Interessen von möglichst vielen berücksichtigt werden.

Viele Bürgerinnen und Bürger überlegen im Moment noch, ob sie sich politisch auf Gemeinde- oder Kreisebene engagieren wollen und sich als Kandidaten für die Gemeinde-, Markt-, Stadtrats- und Kreistagswahl zur Verfügung stellen oder sich gar um das Amt des Bürgermeisters oder des Landrates bewerben.

Aber um was geht es in der Kommunalpolitik eigentlich? Welche Aufgaben haben die Kommunen? Wofür sind Gemeinderat und Kreistag, Bürgermeister oder Landrat und letztlich die Verwaltung zuständig? Und wie laufen politische Entscheidungsprozesse in einer Kommune ab?

Referent Dr. Ludwig Unger von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wird in seinem Impulsvortrag unter anderem die verschiedenen Möglichkeiten der politischen Beteiligung in den Kommunen und die Hauptaufgaben der Kommunalpolitik darstellen. Anschließend werden Kommunalpolitiker aus dem Landkreis Kelheim über ihren Antrieb, sich kommunalpolitisch zu engagieren, und über ihre persönlichen Erfahrungen berichten.

Die Referenten werden während der Veranstaltung parteipolitisch neutral auftreten. Gleiches gilt für alle Besucher: Die gebotene politische Neutralität des Landratsamtes ist zu beachten. Der Dialog im Donaupark zu diesem Thema dient nicht dazu, parteipolitisch aufzutreten.