Elternabend „Kind oder Smartphone im Blick?“
Themen:
· Smartphone-Nutzung durch enge Bezugspersonen und mögliche Auswirkungen auf die Beziehung mit und Entwicklung von Kindern
unter drei Jahren
· Nutzung digitaler Medien durch Kinder unter drei Jahren und mögliche Auswirkungen auf ihre Entwicklung
· Reflexion der eigenen und der kindlichen Mediennutzung
· alltagsnahe Impulse für eine achtsame Mediennutzung in der Familie/Einrichtung
Wer: Eingeladen sind Eltern von Kindern in den ersten drei Lebensjahren
Wann: Dienstag, 21. Oktober 2025 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo: Gemeinschaftshaus, Klosterstr. 21, 93354 Biburg
Referentin: Simone Schöberl, u.a. päd. Fachkraft, Elternbegleiterin
Veranstalter: KoKi (Frühe Hilfen) in Kooperation mit der KEB im Landkreis Kelheim
Anmeldungen bis spätestens zum 13.10.2025 möglich unter:
KoKi:
Telefon: 09441 207-5371, -5348, -5325, -5345
oder per E-Mail: koki@landkreis-kelheim.de
KEB:
Telefon: 09443 9282380
oder per E-Mail: info@keb-kelheim.de
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung Ihren Wohnort, Ihre Telefonnummer und das Geburtsdatum Ihres Kindes mit.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am Elternabend!
Der Elternabend wird gefördert aus Mitteln vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Bundestiftung Frühe Hilfen und kann somit kostenfrei angeboten werden.