Hilfe bei häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt ist Gewalt,
die zuhause passiert.
Zum Beispiel,
wenn Eltern ihre Kinder schlagen.
Oder wenn ein Mann seine Frau schlägt.
Das ist verboten.
Und man kann streng bestraft werden.

Wenn Sie häusliche Gewalt erlebt haben.
Oder wenn Sie Angst vor häuslicher Gewalt haben.
Dann sprechen Sie bitte mit uns.
Wir können Ihnen helfen.
Zum Beispiel können wir uns darum kümmern:
Dass die andere Person von zuhause ausziehen muss.
Damit ist die Person gemeint,
die Sie geschlagen hat.
Sie können dann in der Wohnung bleiben.
Und die andere Person darf nicht in der Wohnung bleiben.

Unsere Adresse ist:

Landratsamt Kelheim
Zentrum für Chancengleichheit

Christian Gabler
Donaupark 12
93309 Kelheim

Telefon: 09 44 1 – 20 7 10 40


 E-Mail: christian.gabler@landkreis-kelheim.de


Es gibt noch andere Stellen,
die Ihnen helfen können.
Wenn Sie Probleme mit häuslicher Gewalt haben.

Nämlich diese Stellen:

  • WEISSER RING e.V.
    Außenstelle Kelheim


 Telefon: 09 44 1 – 22 98

E-Mail: WR-AS-Kelheim@t-online.de 

  • Polizeiinspektion Kelheim
    Bahnhofstr. 30
    Telefon: 09 44 1 – 50 42 0
    Telefon: 110

  • Polizeiinspektion Mainburg
    Freisinger Str. 16


 Telefon: 08 75 1 – 86 33 0

  • Amtsgericht Kelheim – Familiengericht
    Klosterstr. 6


 Telefon: 09 44 1 – 50 90

  • Autonomes Frauenhaus Regensburg
    Frauen helfen Frauen e.V.
    Postfach 110 204
    93015 Regensburg


 Telefon: 09 41 – 24 00 0

  • Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF
    Postfach 11 02 43
    93015 Regensburg


 Telefon: 09 41 – 56 24 00

  • Notruf und Beratung e.V.
    Beratungs- und Fachzentrum gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen
    Alte Manggasse 1
    93047 Regensburg


 Telefon: 09 41 – 24 17 1



 Fax: 09 41 – 69 87 88 0

  • Beauftragte für Frauenfragen beim Polizeipräsidium Niederbayern
    Wittelsbacher Höhe 9-11
    94315 Straubing


 Telefon: 09 42 1 – 86 81 33 3

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.