Feststellung von einer Behinderung

Feststellung von einer Schwer-Behinderung heißt:
Jemand entscheidet,
ob die andere Person eine Schwer-Behinderung hat.
Oder nicht.
Das machen die Mitarbeiter vom Zentrum Bayern, Familie und Soziales.
Wenn die Mitarbeiter sagen,
dass jemand eine Schwerbehinderung hat.

Dann bekommt diese Person einen Schwer-Behinderten-Ausweis.
In dem Ausweis steht:

  • Der Grad der Behinderung
    Das heißt:
    Wie schwer die Behinderung ist.
  • Merk-Zeichen für Nachteils-Ausgleich.
    Nachteils-Ausgleich heißt:
    Jemand hat wegen seiner Behinderung Schwierigkeiten im Leben.
    Deswegen bekommt er Unterstützung.
    Zum Beispiel:
    Er darf kostenlos mit dem Zug fahren.
    Das steht dann in seinem Schwer-Behinderten-Ausweis.

Der Ausweis soll den Menschen mit Schwer-Behinderung helfen.

Wenn Sie den Ausweis beantragen wollen,
dann schreiben Sie dem Zentrum.
Oder rufen Sie das Zentrum an.

Die Adresse ist:

Zentrum Bayern, Familie und Soziales

Friedhofstraße 7
84028 Landshut


 Telefon: 08 71 – 82 91 11


 E-Mail: poststelle.ndb@zbfs.bayern.de 

Internet: www.zbfs.bayern.de 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.