LeichteSprache

12. Landkreis Kelheim Laufcup 2022

Mit 2 Änderungen wird der Landkreis Kelheim Laufcup 2022 die 12. Auflage erleben

Nachdem in den beiden letzten Jahren pandemiebedingt kein Laufcup stattfinden konnte, wird es in diesem Jahr die 12. Auflage geben. Nachdem der TSV Mainburg angekündigt hat, in diesem Jahr keinen Lauf auszutragen, ist der Reiherlauf in Essing neu dazugekommen.

Somit wird der Laufcup im Jahr 2022 fünf Läufen weitergehen, bei dem wieder bis zu vier Ergebnisse jedes einzelnen Laufes für die Endwertung zusammenaddiert werden. Mit der ersten Teilnahme an einem Lauf nimmt man automatisch an der Cupwertung teil, eine gesonderte Anmeldung für den Laufcup ist - wie immer - nicht erforderlich, um in die Endwertung zu kommen ist die Teilnahme an mindestens 3 Läufen erforderlich.

Den Auftakt bildet in diesem Jahr der neue Reiherlauf in Essing am Samstag, den 25. Juni. Weiter geht es am Sonntag, den 17. Juli mit dem Insellauf des Lauftreffs Bad Abbach, danach folgt der Kelheimer Volksfestlauf, veranstaltet vom run & bike Kelheim am Samstag, den 23. August. Am Sonntag, 25. September startet der Waldmeisterlauf in Painten. Den Abschluss des Laufcups bildet wieder der Silvesterlauf in Sandharlanden am Samstag, den 31. Dezember.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Juniorcup geben. Um vor allem für den Laufnachwuchs, also die Schülerinnen und Schüler und Jugendlichen, den Laufcup noch attraktiver zu gestalten, wird der Juniorlaufcup in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgetragen. Hier gewinnt derjenige/diejenige Schüler/in oder Jugendliche, der/die meisten Altersklassenpunkte sammeln konnte. Mädchen und Jungen werden jeweils getrennt gewertet, so dass es einen weiblichen und einen männlichen Juniorcup-Sieger geben wird. Es werden die Altersklassen Punkte aus allen Läufen zusammenaddiert. Wer die meisten Punkte sammelt, wird Cup Sieger. Somit ist es auch den Jüngeren möglich, den Cup zu gewinnen, da sie ja im direkten Vergleich z.B. mit einem Jugendlichen nicht bestehen würden. Wer z.B. 5 mal seine AK gewinnt, hat 120 Punkte und könnte somit Gesamtcup Sieger werden.

Die Siegerehrung wird im März 2023 in Sandharlanden stattfinden, der genaue Termin und der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Ausschreibung dazu ist unter www.landkreis-kelheim.de sowie unter www.fsv-konditionsgruppe.de veröffentlicht.

Laufcuptermine

Cupausschreibung

Ausschreibung

Die fünf Laufveranstaltungen des Landkreises Kelheim werden zu einer Cupwertung herangezogen. Teilnehmende, die mindestens an drei Veranstaltungen teilgenommen haben, gelangen automatisch in die Wertung. Es werden bis zu fünf Laufergebnisse gewertet, es gibt kein Streichergebnis.

Cup Altersklassenwertung

Es erfolgt eine Wertung in den Altersklassen:

  • Schüler*innen: A (07/08), B (09/10), C (11/12), D (13/14)
  • Jugend w/m: A (03/04), B (05/06)
  • Erwachsene w/m: Hauptklasse (93-02), 30 (88-92), 35 (83-87), 40 (78-82), 45 (73-77), 50 (68-72), 55 (63-67), 60 (58-62), 65 (53-57), 70 (bis 52)

Je Laufveranstaltung erhalten die 20 bestplatzierten Läufer*innen jeder Altersklasse auf der ausgeschriebenen Strecke, Punkte nach dem Vergabeschlüssel:

Platz 1 2 3 4 5 6... 20
Punkte 24 22 20 18 16 15 1

Die Gesamtpunktzahl jedes Teilnehmenden errechnet sich aus der Summe der fünf besten Einzelergebnisse.

Cup Gesamtwertung

An der Gesamtcupwertung nehmen ausschließlich Erwachsene ab der Hauptklasse teil. Je Laufveranstaltung erhalten die 100 bestplatzierten Läuferinnen und Läufer auf ihrer jeweiligen Cupstrecke Punkte nach dem Vergabeschlüsse:

Platz 1 2 3 4 5 6... 100
Punkte 120 110 100 97 96 95... 1

Es gibt eine gesonderte Wertung für Läuferinnen und für Läufer. Die Gesamtpunktzahl jedes Teilnehmenden errechnet sich aus der Summe der fünf besten Einzelergebnisse.

Cup Vereins-/Gruppenwertung

Die Altersklassenpunkte je Verein/Gruppe werden über alle fünf Laufveranstaltungen aufsummiert. Cupsieger ist der Verein/die Gruppe mit den meisten Punkten.

Juniorcup

Beim Juniorcup werden die Altersklassenpunkte in den Klassen Schülerinnen und Schüler/Jugendliche zusammen addiert, wobei Mädchen und Jungen werden jeweils getrennt gewertet werden, so dass es einen weiblichen und einen männlichen Juniorcup-Sieger geben wird. Es werden die Altersklassen Punkte aus allen Läufen zusammen addiert. Wer die meisten Punkte sammelt, wird Cup-Sieger.

Anmeldung

Die Anmeldung für jeden Lauf erfolgt direkt beim jeweiligen Laufveranstalter. Mit der ersten Teilnahme an einem Lauf nimmt man automatisch an der Cupwertung teil. Eine gesonderte Anmeldung für den Laufcup ist nicht erforderlich. Für die Cupwertung bitte unbedingt auf korrekte und gleiche Schreibweise des Namen und des Vereinsnamens achten und auf der ausgewiesenen Cup- bzw. Altersklassenstrecke laufen.

Auskünfte und Informationen

Informationen über die einzelnen Veranstaltungen sind aus den jeweiligen Internetseiten oder Ausschreibungen der Ausrichter zu entnehmen. Fragen zum Laufcup richten sie bitte an: Laufcup@Landkreis-Kelheim.de

Auszeichnungen/Siegerehrung

Die Siegerehrung findet im März 2023 in Sanharlansen statt. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Es werden die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse, der Gesamtcupwertung männlich und weiblich, sowie die ersten drei Vereine mit Sachpreisen und Urkunden geehrt. Gewonnene Preise werden nur an anwesende Personen bzw. deren Stellvertreter*innen übergeben!

Informationen und Ergebnisse

Für die Veröffentlichung der Ergebnisse eines jeden Laufes ist der Veranstalter zuständig. Der aktuelle Stand des Laufcups wird nach jedem Lauf unter www.Landkreis-Kelheim.de sowie unter www.FSV-Konditionsgruppe.de veröffentlicht.

Teilnahme / Haftungsausschluss

Teilnahmeberechtigt ist jede Person die gesund ist und einen ausreichenden Trainingszustand besitzt. Jeder Teilnehmende startet bei den jeweiligen Veranstaltungen auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Sachbeschädigungen oder Schäden aller Art.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.