LeichteSprache

Jugendarbeit

Schwarzbuch Ehrenamt oder wie Holpersteine das Engagement in der Jugendarbeit behindern

Jugendarbeitsfreistellungsgesetz (Berufliche Freistellung für einen ehrenamtlichen Einsatz von Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit)

Antrag Jugendarbeitsfreistellung

Erweitertes Führungszeugnis

Nach dem Bundeskinderschutzgesetz ist geregelt, dass auch Ehrenamtliche, die Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen, betreuen, erziehen oder ausbilden oder einen vergleichbaren Kontakt haben, ein sog. "erweitertes Führungszeugnis" vorzulegen haben.
Die Beantragung ist für Ehrenamtliche kostenlos.

Bestätigung zur Vorlage beim Einwohnermeldeamt für die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses gem. § 30a Abs. 2 BZRG

Informationen für erweitertes Führungszeugnis des BLSV

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.