Handreichung für Vereinsvorstände
Aktuelle und zukünftige Schwierigkeiten für die Vereins- und Vorstandsarbeit, Prinzipien nachhaltiger Vereinsführung und –arbeit, aktuelle Tendenzen der Vereinsarbeit.
Onlineplattform für wichtige Fragen der Vereinsarbeit
Vereinswiki des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE)
Themen u. a. Informationen zur Haftung und Gemeinnützigkeit, Hinweise zu rechtlichen Bedingungen, Tipps zur Vereinsorganisation und zur Gestaltung des Vereinslebens.
Sorgentelefon Ehrenamt Sept. 15 Tel. Nr.089/1222212
Leitfaden für Vereine des Bayerischen Justizministeriums
Für Vereine und v.a. Vorstände bietet das Bayerische Justizministerium einen wertvollen Leitfaden. Dieser ist als Downlad hier abrufbar.
Handbuch „Vereinsrecht und Ehrenamt“ der Verbraucherzentrale
Das Handbuch will Unsicherheiten überwinden und über rechtliche Regeln von/für Ehrenamtliche/n aufklären.
Themen: Sinnhaftigkeit einer Vereinsgründung, Pflichten der Verantwortlichen, insb. der Vorstände, Versicherungen, Steuern, Haftung oder Datenschutz, Ehrenamtspauschale oder Auslagenerstattung, Vorschläge für Satzungsformulierungen und für die Gestaltung der Einwilligung in die Datenverarbeitung an.
Der Ratgeber hat 192 Seiten und kostet 14,90 Euro.
Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38 09-555.
Praxishilfe Ehrenamt Evangelisches Amt für Gemeindienst
Broschüre des Bayer. Justizministeriums: Vereinsrecht – rund um den eingetragenen Verein e.V.
Broschüre der Hanns-Seidel-Stiftung: Grundlagen der Vereinspraxis